Der Juni

Der Juni bringt die Rosenblüte,
und mit ihm zieht der Sommer ein.
Am höchsten Punkt steht jetzt die Sonne.
Der Mensch zeigt wieder Haut und Bein.

Von Juno hat er seinen Namen.
Sie ist Beschützerin von Rom.
Der Bäume breite Blätterkrone
Verdichtet manchen Weg zum Dom.

Als Brachmond kannten ihn die Bauern,
Bestellten, worauf nichts gedieh.
Dafür ging andres Land zur Ruhe.
So dachten und so lebten sie.

Johannisfeuer brennen lodernd,
Die kürzste Nacht, der längste Tag
Und als ein Narr wird der bezeichnet,
Der vor Johanni baden mag.

Johanniskraut wird auch geerntet.
Es ist als Heilkraut altbewährt.
Ein Tee, zur Abendzeit getrunken,
Als Seelenheller nicht verkehrt.

immergruen

Kommentare (3)

immergruen

Alles Lesefreundinnen und Freunden danke ich für die ❤️ und wünsche allen ein frohes Pfingstfest!

das immergruen

protes

das habe ich mit freude gelesen liebes immergruen 
er hat ziemlich feucht begonnen, zumindest hier
aber alles kann ja noch werden  denke ich mal
 einen lieben gruß 
hade

immergruen

@protes  Bei uns war es bisher weniger nass, aber die Natur braucht dringend Wasser, deshalb kann ich den Regen genauso wertschätzen wie Deinen Kommentar. 
Liebe Grüße vom immergruen