Der Rabe
Es war einmal ein Rabe,
betagt, ein alter Knabe,
saß gerne auf nem Baum,
und glaubte manchmal kaum         
was er dort unten alles sah,
weil unterm Baume viel geschah.
 
Da wurde gehockt,
zuweilen gelockt,
gestritten, geliebt,
manches versiebt,
auch mal gesungen
aus vollen Lungen,
 Picknick gemacht
und auch gelacht.
 
Der Menschen Freud' und Lust
auch Kummer, Leid und Frust,
er oben von dem Baume sah,
zu allem macht‘ er nur krah, krah.

 



Foto: Pixabay

Anzeige

Kommentare (11)

ladybird

Liebe Roxanna,
zu dieser lustigen Raben-geschichte, möchte ich unbedingt mein
" krah-krah" hinzu geben..nun verstehe ich auch, warum diese Raben hier bei uns im Wohnpark" solch eine schrecklich laute und ätzende "Krächzerei" bereits morgens um 6 Uhr, veranstalten.....
sie "spiegeln" der Menschen Verhalten.....geben es uns lautstark zurück....
das ist ein wirklicher Denkanstoß..
lacht mit dankendem Gruß aus dem blühenden Rheinland
Renate

Roxanna

@ladybird  

Schau nochmal genau nach, liebe Renate, ob das wirklich Raben sind bei dir im Wohnpark oder nicht doch eher Krähen. Ich habe auch eine Kolonie hier, die machen einen Riesenkrach. Das hängt damit zusammen, dass sie sich zur Zeit um ihren Nachwuchs kümmern. Momentan sollte man besser nicht unter den Bäumen durchlaufen oder nur mit Schirm 😁. So etwas macht mein alter weiser Rabe nicht 😉.

Herzlichen Dank für deinen Kommentar und ebenso herzliche Grüße von

Brigitte

ladybird

@Roxanna  

oweih, welch ein grober Fehler, ist mir unterlaufen....bitte verzeih, liebe Brigitte...Deiner Schilderung nach, sind bei mir die Krähen und nicht die Raben, in den Bäumen....stell Dir nur mal vor, wir würden einen solchen Lärm und Schmutz hinterlassen, wenn wir uns um unseren Nachwuchs kümmern...
lacht mit Gruß Renate...

Roxanna

@ladybird  

Herzlich gelacht, liebe Renate über deinen "Nachschlag". Da wäre was los auf der Welt, würden wir es machen die Krähen. 😁 Die Krähe krächzt, der Rabe macht Krah Krah. Auf meinem Foto oben, das ist eine Krähe, sie sind kleiner als die Raben., und sie breiten sich in den Städten immer mehr aus. Hier in meiner Gegend sind fast alle Bäume, die sich zum Nestbau eignen, bewohnt. 

Herzliche Grüße
Brigitte

Rosi65

Für alle die es noch nicht gewusst,
Heinz Erhardt schrieb begeistert Tierreime mit großer Lust.
Nur den Raben hat er doch tatsächlich vergessen.
Wie konnte das sein, er war doch ein großer Humorist?
Mit Verlaub, das war aber Mist!😡


Danke, liebe Roxanna, dem Raben endlich sein eigenes und verdientes Gedicht zu schenken.👍😄

Rosi65

Roxanna

@Rosi65  

Da staune ich auch, liebe Rosi, dass Heinz Erhardt ausgerechnet auf den Raben keinen Reim gemacht. Aber der „alte Knabe“ kommt, wenn ich mich richtig erinnere, bei ihm irgendwo vor. Ich mochte seinen Humor sehr und man kann auch heute noch über ihn lachen oder zumindest schmunzeln. Er war ein Meister im Reimen. Herzlichen Dank für deinen gereimten Kommentar 👍und herzliche Grüße von

Brigitte

 

Jackpot

Liebe Roxanna,recht hat der alte Raben-Knabe...was geht ihn  das Geschwätz von da unten an*lach*...die Zeit ist oft vertan.Gerne schmunzelnd gelesen.

Herzlichst Jackpot-Charlotte

Roxanna

@Jackpot  

Ich glaube, liebe Charlotte, das nennt man, wie Katharina schon erwähnte, Gelassenheit. Die Menschlein mit ihren vielen Emotionen, von denen sie sich manchmal hin- und her schütteln lassen, verstricken sich doch ganz schön oft in alles Mögliche. Mit ein wenig Abstand ist manches halb so schlimm. Herzlichen Dank für deinen Kommentar und herzliche Grüße von

Brigitte

 

Sommerzauber

Recht hat er, liebe @Roxanna, was soll er sonst dazu sagen....🤷‍♂️. Vielleicht  sollten  wir Menschen auch alles viel gelassener  sehen....krah..krah..😉.
Es hat Spaß  gemacht, das Gedicht  zu lesen. 

Liebe Grüße 
Katharina/Sommerzauber 

 

Roxanna

@Sommerzauber  

Herzlichen Dank, liebe Katharina für deinen Kommentar. Gelassenheit heißt das Zauberwort in vielen Lebenslagen, da stimme ich dir unbedingt zu. Wenn man mal auf einen Berg steigt, ist ja ein bisschen vergleichbar mit dem Baum, sieht doch von oben auf einmal alles so klein aus. So ist es vielleicht auch mit manchem Kummer, den man hat. Und, wenn möglich noch eine Prise Humor und schon sieht die Welt gleich wieder anders aus.
 
Herzliche Grüße von

Brigitte

 
 


Anzeige