Die 3 Zauberhüte

Die 3 Zauberhüte 15.3.2022

Es waren einmal 3 Schwestern, Ariane, Sarah und Mariella Levendrop, die lebten in Rotterdam in Holland in einem Haus mit Weinberg und Sennerei nebenan. Sie hatten auch Kühe für den Käse, den sie aus der Milch herstellten. Sie liebten sich alle sehr.

Die 3 Mädchen liebten Kopfbedeckungen und Hüte und waren surinamesischer Herkunft. Sie waren aber arm, weil die Mutter schon lange verstorben war, als Mariella, die jüngste Tochter, 9 Jahre alt war. Die Mutter hinterließ den Mädchen einen ganzen Schrank voller Hüte und Kopfbedeckungen, die sie sehr liebten. Der Vater wollte die Hüte nicht verkaufen, da es das einzige war, das die Mädchen noch von ihrer Mutter als Erinnerung hatten und, weil er die 3 sehr liebte und achtete, ließ er ihnen diese Hüte.

Aber er dachte bei sich, dass die 3 Mädchen eine führende Hand bräuchten und so heiratete er eine neue Frau, Anna Budenbrok. Diese Frau wollte aber nur diese wertvollen Hüte verkaufen, da sie sehr gierig nach Geld war. Der Vater hatte dies nicht gewusst. Er merkte nach einem Jahr, dass er sich in ihr getäuscht hatte. Er widersprach ihr immer wieder und setzte sich für seine 3 Mädchen ein, so konnten sie eine längere Zeit die Hüte der verstorbenen Mutter für sich behalten. Denn der Vater wusste, dass dies das einzige war, was die 3 Mädchen von ihrer toten Mutter noch hatten.

Das wurmte die schöne Anna so sehr, dass sie ihn unter Druck setzte und sie verlangte von ihm das schier Unmögliche. Sie verlangte: „Der Mann, der ihr den schönsten und teuersten Hut brachte, den sie je gesehen hatte, dem wollte sie die ganzen Hüte schenken. Er musste aber versprechen, eines der 3 Mädchen zu heiraten und einen Hutladen aufzubauen mit den Hüten aus dem Hutschrank der verstorbenen Mutter. Gesagt, getan! Der Vater musste diese Heiratsannonce in die Rotterdamer Zeitung setzen.

Nun warteten die 5 Levendrops auf die Freier mit den besten Hüten. Aber keiner der angetanzten Freier wurde genommen. Entweder waren die Hüte zu groß, zu klein, zu billig oder zu schlecht verarbeitet. Mit keinem Hut war Anna zufrieden.

Eine Tages kamen 3 Brüder mit je einem Hut zu der Familie Levendrop. Der Älteste hatte einen Hut, der machte hungrig, wenn man ihn trug, der 2.Bruder hatte einen Hut, der machte durstig, wenn man ihn trug und der 3.Bruder hatte einen Hut, der machte süchtig nach einem neuen Hut, wenn man ihn trug.

Als Anna das hörte, bekam sie Angst vor den beiden ältesten Brüdern und deren 2 Hüten und sie wollte die 2 Männer auf schnellstem Wege wieder loswerden. Doch den 3.Hut wollte sie unbedingt haben. Denn ein Hut, der süchtig nach neuen Hüten machte, brauchte sie dringend. Allerdings wollte sie den Hutschrank samt den Hüten darin behalten und wusste somit nicht, wie sie an den 3.Hut herankommen sollte, da der Besitzer ihn nicht hergeben wollte. So wollte sie die 3 Brüder gerne loswerden, um an den 3.Hut zu gelangen und so schmiedete sie einen teuflischen Plan. Sie wollte die 3 Brüder töten. Da die beiden ältesten Brüder sich aber leider schon in Ariane und Sarah verguckt hatten, wollten sie diese Stadt aber auf gar keinen Fall mehr verlassen. Sie ahnten ja nichts von dem bösen Plan der Stiefmutter. Also blieben sie. Die beiden Mädchen verliebten sich nun auch in die 2 Brüder. Ariane in den ältesten, Andreas, und Sarah in den mittleren Balwin. Johannes, der jüngste der 3 Brüder verliebte sich aber noch nicht. Er wollte nämlich den 3.Hut behalten, aber trotzdem den Hutschrank der 3 Mädchen haben, deswegen wollte er die böse Anna töten. Diese bekam das mit und fürchtete nun um ihr Leben und versuchte ihrerseits die 3 Brüder zu vergiften, um an den 3,.Hut samt Hutschrank ranzukommen. Also kaufte sie heimlich Gift und schüttete es eines Abends in die Weinkaraffe vom Abendessen, als sie dachte, die Haushälterin bemerkte es nicht. Aber die Haushälterin hatte alles mitbekommen und gesehen, wie Anna Gift in den Wein der Familie getan hatte und erzählte alles Hrn.Levendrop. Hr.Levendrop war darüber so erbost, dass er Balwin befahl, Anna, den Hut aufzusetzen, der durstig machte. Anna versuchte sich natürlich mit Leibeskräften und mit Treten zu wehren dagegen, aber die 4 Männer hielten sie fest und befestigten den Hut auf ihrem Kopf mit einem Band. Als sie den Hut aufhatte, war sie so von Sinnen vor Durst, dass sie den vergifteten Wein trank, der vor ihr stand und augenblicklich tot umfiel. Da waren alle froh, die 3 Brüder mussten die 3 Mädchen heiraten, nachdem sie Anna beerdigt hatten. Niemand ahnte, was geschehen war. Die Leute dachten alle, es wäre ein Herzinfarkt gewesen. Die Polizei forschte auch nicht weiter nach und so kamen die 7 Menschen nie ins Gefängnis. Ein Glück, denn sie wurden sehr reich mit den 3 Zauberhüten und dem Wein und dem Käse.

Den Gästen ließen sie immer die 2 Zauberhüte aufsetzen, die durstig und hungrig machten. Wenn dann derjenige durstig und hungrig war, sagten sie, er könne ihnen Wein und Käse abkaufen. Die Gäste aber fanden nie heraus, dass ihr Durst und ihr Hunger von den 2 Hüten kam und so wurde der Wein und der Käse eine begehrte Ware und es wurde so viel davon gekauft, dass die 3 Männer, der Vater und die 3 Frauen reicher und reicher wurden.

Wenn die 3 Männer dagegen den Leuten den 3.Hut aufsetzten, kauften diese Menschen dann sofort einen neuen Hut aus dem neuen Hutladen des 3.Sohnes Johannes ab. Das brachte ihnen nun auch eine große Stange Geld ein.

Nach einem Jahr bekam Mariella einen Sohn Michael, der später den Hutladen erbte vom Vater und Ariane und Sarah bekamen jeweils eine Tochter Diana und Tanja, die die Hüte der beiden ersten Brüder erbten und den Weinberg und die Sennerei.

So wurden sie alle glücklich und zufrieden und, wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.

(Heidi Grünwedl)

Kommentare (0)