Dornröschen


Dornröschen

Klein Heckenröschen fein und zart,
bezauberst mit süßem Blütenduft
wie keine andre deiner Art,
veredelst die milde Abendluft,
wandelst sie in leises Schwingen,
das die Sinne erotisch belebt,
in ein innig warmes Wallen,
dass sich Liebessehnsucht in mir regt.
Dieser Duft – diese Verführung –
macht zu romantischen Träumen bereit,
Dornröschen, in deiner Schöpfung
bist du der Liebesgöttin* geweiht.



© Syrdal 2020

……………………….

* Seit Urzeiten ist die liebliche Heckenrose das Symbol der Weiblichkeit und Göttin der Fruchtbarkeit und ein starkes Sinnbild der Erotik. In vorchristlicher Zeit wurde sie den Fruchtbarkeits- und Liebesgottheiten geweiht, in Griechenland der Aphrodite und bei den Germanen der Liebesgöttin Frigg oder der Freya.
 

Kommentare (6)

Winterbraut

Ein wunderschönes, zartes Gedicht, lieber Syrdal.
Heute hab ich zwei von den  Schönen beim Spaziergang fotografiert. Ich schicke sie dir mit lieben Pfingstgrüßen.
Ingrid20250607_121853.jpg

Syrdal

@Winterbraut 

Immer wieder faszinierend, liebe Ingrid, ist diese bescheiden-feine Schönheit, die mit ihrer ursprünglichen Einfachheit im Verbund mit betörend zartem Duft das ewig Weibliche symbolisiert und in der Mythologie zurecht der Liebesgöttin Venus zugeordnet ist und mit dem feinsinnigen Geist des Pfingstgeschehens alle ihre zur aufdringlich gewaltigen Üppigkeit hochgezüchteten, schwerduftenden "Schwestern" tausendfach lieblicher überstrahlt.

Mit heiteren Pfingstgrüßen dankt Dir für das schöne Foto
Syrdal

Marlen13

Lieber Syrdal,
mir hat das Gedicht gefallen.
Auch wenn die Röschen noch so klein,
sie können doch entzückend sein.

Wünsche dir einen schönen und gesundes Pfingstfest.
❤️ lichst Marlen 

Syrdal

@Marlen13

Da könnte man sagen:
Klein aber fein!

Ich mag dies lieblich duftenden Heckenrosen sehr, habe sie schon in meiner frühen Kindheit "entdeckt" und nun im einsamen Alter umkränzen sie "meine Sonnenbank" im nahen Schlosspark, die ich so oft wie möglich auf meinen kleinen Spaziergängen aufsuche. Dort sind mir diese schönen Blüten sehr nah.

Ebenso frohe Pfingsten wünscht Dir
Syrdal 

Christine62laechel


Wie schade, lieber Syrdal, dass du dieses schöne Gedicht nicht mit Ton versehen hast - oder früher doch, es stammt aus dem Jahr 2020? Da könnte man sich noch besser vorstellen, wie der hübsche Prinz zart und liebevoll die schlafende Prinzessin ansprach, bevor er sie küsste. Deine schöne Stimme rundete den Eindruck ab. Aber auch so ist dein Gedicht eine schöne Version von dem bekannten Märchen, oder ein schönes Gespräch mit einer herkömmlichen Rose.


Mit Grüßen
Christine

Syrdal

@Christine62laechel


...extra für Dich, liebe Christine

https://www.youtube.com/watch?v=BOqLgXI75uA&t=8s

mit lieben Grüßen von
Syrdal 

(Bitte den Tonregler ganz hoch ziehen!)