EINE NACHDENKLICHE BEGEGNUNG


EINE NACHDENKLICHE BEGEGNUNG
EINE NACHDENKLICHE BEGEGNUNG

Als ich gerade von meinem Einkauf zurückkehrte, sah ich einen älteren Herren im Jogginganzug auf den Stufen unserer Haustür sitzen. Ich schätzte ihn ungefähr auf Mitte 80. Mühsam erhob er sich und schlich mit kleinen unsicheren Schrittchen voran. Eine Rollator-Hilfe hatte er nicht.

“ Hallo! Ist Ihnen nicht gut? Kann ich Ihnen helfen?“ fragte ich gleich nach.
Stumm und vertrauensvoll hielt er mir sofort seinen Arm hin.
Es stellte sich heraus, dass er nur eine Straße weiter wohnte und im Netto-Laden, der sich schräg gegenüber befand, nur etwas einkaufen wollte. Ich führte ihn sicher über die Straße und holte schnell einen leeren Einkaufswagen, damit er wenigstens einen kleinen Halt hatte. So ging es zwar etwas besser, aber trotzdem nur langsam und in Zeitlupe weiter. Zwischendurch benötigte er immer kurze Erholungspausen.

Ich begleitete ihn bis zur Ladentür, und versprach ihn auch gleich wieder abzuholen, denn er tat mir so leid. Allerdings wollte ich erst mal meinen schweren Einkaufsbeutel zu mir nach Hause bringen.

Als ich wieder zurückkehrte stand der Mann bereits an der Ladenkasse.
So beschloss ich, aus praktischen Gründen, den Einkaufswagen für den Rückweg einfach mal zu kidnappen.
Auf dem Rückweg fanden wir auf einem Mauervorsprung einen kleinen Notsitzplatz für den armen Lazarus.
Dabei unterhielten wir uns ein wenig, und ich erfuhr von ihm, dass er wohl etwas Hilfe von einem Tagespflegeteam bekam. Angehörige hatte er keine mehr. Er war ein gebürtiger Pole (Masuren), der aber schon viele Jahre in Deutschland als Schweißer gearbeitet hatte.
Leider ging es ihm nach einem schlimmen Unfall gar nicht mehr so gut. Aber dann freute er sich, denn im nächsten Monat würde man ihn zu einem „Urlaub“ in unserer Stadt abholen, erzählte er mir mit lächelnden Augen.
Sicher meinte er damit eine Tagespflege-Betreuung in einem Heim oder in einem Krankenhaus.
Ich redete ihm gut zu, und wünschte ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Urlaub, denn dieser alte und einsame Mensch benötigte dringend etwas Hilfe und Unterstützung.

Doch dann bekam ich den Schock meines Lebens, als mich der alte Mann plötzlich nach meinem Alter fragte.
Er war drei Jahre jünger als ich.

Rosi65

Titelbild:pixabay.de



 

Kommentare (14)

Rosi65

Liebe Namensschwester Rosi1959,
habe mich über Dein Herzchen sehr gefreut.😊 Vielen Dank!

Rosi65

Rosi65


Über das große Einfühlungsvermögen der vielen 💖chengeber und der Kommentatoren
habe ich mich wirklich sehr gefreut.
Herzlichen Dank an alle!

sonnenblume.JPG
- eigenes "Balkonfoto" -

Viele Grüße
   Rosi65

Distel1fink7

Ach Rosie kann ich so gut verstehen.

Aber davon abgesehen, hast Du sehr gut gemacht.


Distel1fink7
Renate

Rosi65


Danke Renate, das freut mich.🌺

Rosi65 

indeed

Liebe Rosi,

deinen erlebten Schock kann ich dir sehr wohl nachempfinden. In solchen Momenten weiß man sehr deutlich, wie dankbar man selber mit seinen ganzheitlichen Zustand sein kann.

Mich hat deine Geschichte sehr berührt und ich finde es super, dass du so spontane Hilfe geleistet hast. Diese Begegnung ist glaube für euch beide sehr wichtig gewesen. 
Er hat Hilfe bekommen und dir ist bewusst geworden, wie gut es dir geht.

Danke für deine Geschichte, die uns immer wieder bewusst macht, was das Leben lebens- und liebenswert macht.

Ganz liebe Grüße an dich von
Ingrid

Rosi65

Liebe Ingrid,

Du hast den Nagel tatsächlich auf den Kopf getroffen, denn es war wirklich ein Schlüsselerlebnis für mich.
Vielleicht ein kleiner Wink von ganz oben...?
Herzlichen Dank für Deine lieben Zeilen.

Viele Grüße zurück
      Rosi65  

Marlen13

Liebe Rosi,
eine hilfreich gute Hand - ist immer eine gute Tat.
Liebe Grüße ❤️ lichst Marlen 

Rosi65

Danke, liebe Marlen!
Ich habe es auch wirklich gerne getan.

Viele Grüße
   Rosi65 

werderanerin

Ja, liebe Rosi, eine ergreifende Begegnung..., die uns auch zeigt, wie man altert. Wenn ich lese, dass dieser ältere Herr einen schweren Beruf als Schweißer hatte, ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass er "alt" wirkte und bestimmt eben auch war. Ein Unfall sorgte für noch mehr Unwohlsein und Einsamkeit.

Es sind ja immer auch die Lebensumstände, die einen Menschen unterschiedlich altern lassen. Alleinsein, Einsamkeit und Krankheit können wohl jeden Menschen noch schneller altern lassen, denke ich. 

Manche aber scheinen immer irgendwie "jung" zu bleiben, egal, was sie machen, sie sehen "fit" aus....sicherlich ist dem garnicht so, sie würden das vielleicht ganz anders beschreiben.

Wie auch immer - du hast ihm mit deiner Hilfe ganz sicher, zumindest kurzzeitig etwas Sonne ins Herz zaubern können.
Das vergisst er bestimmt nicht.

Man kann froh sein, nicht allein zu sein !

Kristine

Rosi65


Herzlichen Dank, liebe Kristine, für Deinen netten Kommentar.
Leider bin ich gerade etwas in Eile und muss jetzt schnell meinen Computer abbauen, denn ich habe gleich einen Termin in der PC-Werkstatt. Dort soll nämlich „Windows11“ installiert werden, weil mein bisheriges „Windows10-System“ im Oktober 25 nicht mehr verfügbar ist.
Ich hoffe, es klappt und mein PC (von 12/2022) ist noch nicht zu alt dafür.
Drück mir bitte die Daumen...

Viele Grüße
   Rosi65

 

Rosi65

@werderanerin 

Bin jetzt mit "windows11" wieder am Ball.
Es hat tatsächlich alles gut funktioniert.

 M.f.G.
Rosi65

werderanerin

Das freut mich Rosi

Liebe Grüße 

Kristine 

Christine62laechel


Das kann wirklich mal überraschen, liebe Rosi, wie unterschiedlich man älter wird. Das ist auch schon an Kindern um die 14 Jahre zu beobachten, und das konnte ich vor Jahren als eine Grundschullehrerin damals sehen. Bei den Jungen war das besonders deutlich: die Einen noch klein und mit einer dünnen Stimme, als wären sie nicht mehr als 12, die Anderen ganz groß, dicke Stimme, Unterarme behaart, usw. Man könnte sie für 18 einschätzen.

Der Mann aus Deiner Erzählung - vielleicht ging es ihm schon immer so...? Oder haben ihn schwere Erlebnisse, schwere Arbeit, und dazu auch noch dieser Unfall so äußerlich älter gemacht? Aber es gibt noch etwas, was sich jünger fühlen lässt, und meistens sieht man da auch jünger aus: eine Art kindische Lebensfreude, trotz allen Dingen. Die kann kurz verschwinden, wenn man gerade mal von Kummer überfordert, wenn es aber nur geht, ist sie wieder da. Man fühlt sich damit wohl, und man strahlt es auch aus. Du verfügst ganz sicher darüber, liebe Rosi, und auch ich, obwohl ich - sollte die Zahl in Deinem Nickname Dein Jahrgang sein - viel älter bin. Bei dem Mann war das auch kurz zu sehen, bei dem Gedanken über den Urlaub. Ja, man braucht manchmal schon einen Grund, um fröhlich zu werden, um jünger auszusehen. :)


Mit herzlichen Grüßen
Christine


 

Rosi65

Liebe Christine,

diese kindliche Lebensfreude scheint tatsächlich manchmal bei mir auszubrechen, bei der ich dann spontan etwas in die Tat umsetzen möchte.
Doch leider können/konnten Gleichaltrige sie nur selten mit mir teilen, und schauten mich dann nur missmutig oder ganz verständnislos an.😳😃😂

Da gibt es viele Beispiele:
„Was, Du willst Dir jetzt einen Drachen kaufen, nur weil hier gerade ein Drachenfestival stattfindet?“ Oder auch: „Nein, das Kunstwerk da oben muss Du Dir bitte alleine anschauen. Ich klettere doch dafür nicht extra diesen steilen Hügel hinauf!“

Das fand ich immer sehr schade, wenn die Liebe zur Bequemlichkeit dann über Neugierde, Spaß und Abenteuerlust siegte. Aber gut, wir Menschen sind nun mal alle etwas unterschiedlich.

Herzliche Grüße
Rosi65
NS. Die Zahl 65 wurde nur zufällig ausgewählt.