Freundschaften

Es gibt Freundschaften, wo die Beiden
ein Herz und Seele als ob wären.
Eine/r hat Schmerzen – Beide leiden;
wenn mal Problem – einander klären.
Es gibt auch solche, wo es funkelt,
nicht aber schön wie gold‘ne Sterne,
sondern es blitzt, und sonst ganz dunkel.
Die werden nie die Ruhe lernen.
Und auch Freundschaften gibt es – selten -
die existieren nicht, unmöglich:
denn Beide in anderen Welten.
Doch gibt‘s Kontakt. Nicht selbstverständlich.
Und welche Freundschaft wär‘ am besten,
bleibt ohne Antwort wohl die Frage:
die mit ganz vielen Worten, Gesten,
oder – wo braucht man nichts zu sagen.
(Titelbild aus dem Internet)
Kommentare (20)
@Tulpenbluete13
Recht, liebe Angelika, und das zeigt auch, wie nahe die Freundschaft der Liebe liegt. Man kann die Beiden nicht einfach sein lassen. Beides kann sich kreuzen, die Grenzen dazwischen können fliessend sein: man kann mit dem/der eigenen Ehepartner/in befreundet sein, und eine alte Blumenverkäuferin - als einen Menschen - lieben. Hauptsache, dass sich möglichst viele Menschen von mindestens einer von den Beiden eben begleitet fühlen können.
Mit herzlichen Grüßen
Christine
Da gibt es für jeden vielleicht auch unterschiedliche Freundschaften, liebe Christine. Wenn ich da an meine Schul,-Studien,-und Sportzeit zurück denke...da waren viele Freundschaften, leider aber haben sich viele auch zerschlagen.
Man hat sich ganz einfach aus den Augen verloren, nach der Wende ist nochmals vieles anders geworden.
Ich habe immer noch ein Freundschaft aus der Grundschulzeit, die ich aber durch Zufall im Bezirksamt Berlin wieder gefunden habe.
Das war eine Hallo, kann ich dir sagen, auch das ist lange her aber hält bis heute, wenngleich auch nur per WhatsApp. Zu weit wohnen wir auseinander, als dass man sich öfter mal sehen kann. Das macht aber nichts.
Meine allerbeste Freundin jedoch war und bleibt mein Schwester - sie war immer an meiner Seite, wir haben gemeinsam viel durchgemacht, erlebt und halten immer noch zusammen. Nicht alles war und ist "einfach", aber was ist schon einfach...bin unglaublich froh und dankbar, meine Schwester zu haben, sie allein, weiß, wie ich bin. Nichts kann uns trennen, das haben wir uns geschworen.
Herzlichst
Kristine
@werderanerin
Liebe Kristine, die Geschwister könnten wirklich die ersten Kandidaten für beste Freunde für das ganze Leben sein. Wenn man die hat - ich selbst habe die Demographie auch nicht stark mit meinem Einzelkind unterstützt. Zum Glück hat er genug Freundinnen und Freunde, wenn er mal nicht allein sein möchte. Es ist aber auch keine leichte Sache mit den Geschwistern, denn trotz der Verwandschaft sind es einfach nur andere Menschen - es kann also gut klappen mit ihnen, oder auch nicht. Ich finde es wirklich beneidenswert, wenn Familienmitglieder sich mögen und lieben, wenn sie gerne Teile von einem festen Ganzen sein wollen. Zum Glück kann man Freunde auch unter wildfremden Menschen finden. Unabhängig vom Geschlecht, Altersunterschied, Nationalität, Hautfarbe - wenn es passt, kann eine wunderschöne Freundschaft entstehen. Immer auf eine besondere Art und Weise.
Mit Grüßen
Christine
Liebe Christine,
besonders schön und wertvoll ist eine Freundschaft aus der Schul- und Jugendzeit, auch wenn man sich drei Jahrzehnte lang nicht mehr gesehen hat. So ist ist die alte Vertrautheit nach dem ersten Treffen tatsächlich immer noch da, obwohl sich das Äußere durch die vielen Jahre natürlich verändert hat, und unsere Lebensbiografie kaum unterschiedlicher sein konnte.
So wie bei meiner Schulfreundin Elke aus dem Schwarzwald, die mich im letzten Sommer besucht hat.
Ihre Stimme, der Augenausdruck, ja auch die Gestik und Mimik waren zu meiner Freude noch genauso wie früher. Ja, es war fast so, als wäre ich einer lieben jungen und einer ruhigen älteren Freundin gleichzeitig begegnet.
Viele Grüße
Rosi65
@Rosi65
Genauso, liebe Rosi, könnte ich über meine Freundschaft mit Ludmila erzählen. War haben zusammen die Oberschule besucht, und seit dieser Zeit haben wir uns nur zweimal kurz gesehen, davon das letzte Mal im 2015. Früher waren unsere Kontakte selten: Kinder, dann ihre Scheidung, zweite Ehe; bei mir auch Verschiedenes. Jetzt telefonieren wir oft, und plappern - und es klappt bei uns auch wunderbar. Unsere Stimmen haben sind kaum geändert, unsere Gesichter sehen wir dabei nicht - es kann also nett sein. Man hat jetzt sogar mehr Themen als früher, wenn so viele Jahre vergangen...
Mit Grüßen
Christine
Eine gute und wertvolle Freundschaft ist für mich, liebe Christine die, die nicht an Konflikten zerbricht. Nach jedem durchlebten und aufgearbeiteten Konflikt kann die Freundschaft mehr Tiefe bekommen und auch das Vertrauen kann wachsen. Man lässt einander in schwierigen Zeiten nicht im Stich. Eine solche Freundschaft gefunden zu haben, ist wahres Glück.
Liebe Grüße
Brigitte
@Roxanna
Ich muss gestehen, liebe Brigitte, dass ich gerne jegliche Konflikte meide - nicht, weil ich ein Feigling wäre, oder weil ich die nicht lösen könnte. Ich kenne einfach sehr gut ihre zerstörerische Kraft. Also, wenn nur möglich, sollten sich Freunde auf die Zunge beissen, und das verschweigen, was nicht unbedingt gesagt werden muss. Eine andere Sache, sollte das mal eine Art notwendige Verteidigung sein. Doch im Endeffekt sollte man sich doch gerne vergeben; die meisten (nicht alle, alledings) Konflikte sind Folgen von irgendwelchen Kleinigkeiten, die kurz die Stimmung verderben. :)
Mit herzlichen Grüßen
Christine
Freundschaft ist wie flexible Stahldraht. Er biegt, und bewegt sich, ist belastbar und bricht nicht.
@Alpler
*Schmunzel*...knapp und klar auf den Punkt gebracht,lieber Alpler.
...und die Wärme der Christine hinzu...damit kann frau/man(n) leben!😉
@Alpler
Ein guter Vergleich, mit einer Ausnahme: die Freundschaft möge gerne wärmer sein, als Stahl.
Freundschaftsrezept
Wer weiß, sich selbst zurückzunehmen
ganz ohne Besserwisserei,
wer es versteht, sich zu bequemen
und es sei ihm nicht einerlei,
dass dem Freunde es immer gut geht
und dieser nichts zu Leiden hat,
dann diese Freundschaft ewig besteht,
niemals ist einer eingeschnappt!
...meint Syrdal
@Syrdal
Das bedeutet wohl, dass man einerseits viel nachdenken und vorsichtig handeln sollte, damit eine Freundschaft lange blüht, oder wenigstens grünt. Und andererseits, wenn man es schafft, kann man das Gleiche von dem/den Freund/en erhoffen: dass man nicht leiden müssen wird, denn es ist auch ihnen nicht einerlei. Schön, das ist ein gutes Freundschaftsrezept.
Mit Grüßen
Christine
Tja,liebe Christine62laechel, bei einer Freundschaft kommt es wohl hauptsächlich darauf an,dass eine/r den Anderen "trägt" und "erträgt" und auf Beständigkeit und Verlässlichkeit sowie Verzeihen ...ein Geben auch Nehmen ohne Forderung. Nicht die Länge sondern die Tiefe ist entscheident,dann übersteht man gemeinsam,egal an welchem Ort ,zu welcher Zeit in welcher Entfernung zueinander man gerade steht, stürmische & sonnige Zeiten😉
Herzlichst Jackpot
@Jackpot
Liebe Jackpot, es stimmt schon, dass es auch in der Freundschaft so etwas wie dieses "Tragen" und "Ertragen" gibt, wie in wohl allen Beziehungen anderer Arten. Am wichtigsten würde ich aber einen Freude bringenden Willen finden, mit einer Person, oder auch mit einem ganzen Freundeskreis, egal auf welcher Ebene zusammen zu sein, und - am wichtigsten - loyal zu bleiben.
Mit herzlichen Grüßen
Christine
@Christine62laechel
Danke für deine Grüße,liebe Christine.Ja,in Freude und einer gewissen Ähnlichkeit oder sogar Andersartigkeit,kommt man zusammen und lotet einander aus,kennt sich irgendwann "inn-und auswendig"😉...und hält
t r o t z d e m zusammen. Die guten Zeiten gemeinsam erleben,das ist
nicht schwer...wer ist da,wenn alle sich zurückziehen? Der gute Freund,die alles verstehende Freundin,die Mut zum Weitermachen geben.Von denen gibt es an der Hand vielleicht vier oder fünf...und dann hat man schon das große Los gezogen.
Versuchen wir alle ein bißchen loyaler zu bleiben,dann kann manches leichter sein.
Einen Sonnentag uns allen wünscht Jackpot und schickt ein bißchen "Ostseebrise" mit.👋
@Jackpot
da bin ich eher eine Niete, habe immer zuviel erwartet oder andere enttäuscht, hab es aber nicht gemerkt. Man kann sich nicht verbiegen.😑
@JuergenS
Eine Niete ist ja etwas, was zusammenhält. Kein schlechter Stoff für einen Freund. 👌
@JuergenS
Lieber JürgenS, nun ich denke ,jede/r sollte so bleiben wie sie/er ist ohne sich zu verbiegen...vielleicht hat man in diesen "Fällen" einfach nicht ganz zueinander gepasst?...Eine "Niete" ist man(n) dadurch nicht ,meint schmunzelnd zurückgrüßend Jackpot.😉
Liebe Christine
ein Leben ohne Freundschaften ist arm und kalt. Freuen wir uns wenn wir sie haben. Aber man muss sie hegen und pflegen....dann können sie lange halten und uns zuverlässig begleiten
llieben Gruß
Angelika