Glück

.


Anzeige

Kommentare (14)

werderanerin

Lieber Syrdal - ich denke dabei daran, dass "Glück" wohl für jeden etwas anderes sein kann, immer aber kommt es irgendwie von "innen"..., man empfindet etwas...manchmal aber weiß man vielleicht garnicht, WAS es ist.

Ist Glück eigentlich immer etwas Positives oder denkt man das nur...redet sich es gar nur ein...? Garnicht so einfach.

Für mich ist Glück vielfältig und durchaus auch auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelt. Eines jedoch weiß ich oder fühle es...es tut gut  und lässt mich Lächeln !

Kristine

Syrdal

@werderanerin

Liebe Kristine,
mit feiner Erwiderung Deines Lächelns könnte ich nur das sagen, was ich in den bisherigen Antworten dargelegt und zu erklären versucht habe. – Danke also für Deine sinnhaften Betrachtungen zum Glück...

...und einen "glücklichen" Abend - und überhaupt stets und immer die Erfahrung jedweden Glücks - wünscht Dir mit heiteren Grüßen
Syrdal  

Tulpenbluete13

Ja lieber Syrdal

dasa Glück das du beschreibst ist vielleicht das "Nonplusultra" wenn man das so profan sagen darf.
Das Verzwickte ist nur das daß man das Glück so verschieden definiert.
Bei uns Älteren ist es oft schopn "Glück" wann man am Morgen gesund und munter aufstehen und seinen alläglichen "genießen" kann......
Ich kann mich auch erinnern daß ich darüber auch schon ein Gedicht verfasst habe..
es war irgendwas mit dem großen und dem kleinen Glück.....

Das Dir jeden Tag wenigstens ein "kleines" Glück begegnet wünscht Dir- dankend für niedergeschriebenen Gedanken

Angelika
 

Syrdal

@Tulpenbluete13  

Liebe Angelika,
da hast Du einen überaus feinen Begriff für das Glück formuliert, das über unser gewöhnliches "kleines Alltagsglück" unendlich weit hinaus geht: "Nonplusultra"... denn über ein Nonplusultra hinaus gibt es nichts, man kann also nichts als noch höher bezeichnen. Und damit ist genau beschrieben, von welchem "Glück" ich in meinem kleinen Gedicht rede, vom Glück im Inneren, das ewig war, ewig ist und ewig sein wird! Dieses weit über alles Erdenglück hinausgehende Glück im Inneren empfinden zu können, wünsche ich Dir und allen "Erwachenden"...

...mit herzlichen, glückverheißenden Grüßen
Syrdal
 

U. Petri

Lieber Syrdal,
"Glück besteht nur im Augenblick" - diesem Sprichwort kann ich nur zustimmen.

Ein "Glück, was erstrahlt und nie versiegt" kann ich mir nicht vorstellen -
für eine "geistig- philosophische Kategorie" bin ich wohl zu "einfach gestrickt".

Ich kann die Bemühung um eine aktive geistige Mitarbeit nur darin sehen,
daß man innerlich bereit ist, "Glück zu empfinden".
Daß man dankbar die schönen Momente des Lebens bewußt erlebt .

So grüße ich Dich herzlich,
dankbar, gesund aufgestanden zu sein und
glücklich, nachher meine Rosen schneiden zu können.
Ursula

Syrdal

@U. Petri

Ja, liebe Ursula,
aus Deinen Worten klingt eine sehr persönliche, in den mannigfachen Lebenserscheinungen vorhandene frohe Zufriedenheit mit sichtlichem "Wohlbefinden" heraus, eine Zufriedenheit, die man landläufig durchaus als "Glück " bezeichnen darf und ganz sicher auch als solche erfahren soll. Weiterhin ist es dann auch eine weise (und auch im Geistwesen fortgeschrittene) Bereitschaft, das urwesenhafte ewige und nie vergehende Glück im Inneren zu empfinden. Das ist wohl der richtige Weg zu dem "Glück", das weit über jedes "Alltagsglück" hinaus existiert. Dieses in sich selbst zu erfahren, muss ein jeder in seiner Bereitschaft für sich selbst erringen...


...versucht mit dem Blick auf höhere Ebenen des wesenhaften Seins anzudeuten - freilich gerne mit heiter-herzlichen Wünschen für Dankbarkeit, Gesundheit und Freude an der sachkundigen Pflege der Rosen -
Syrdal 

Songeur

Die Geschichte mit dem Glück hat viele Seiten, und nicht jede ist positiv :

„Es gibt nichts bedrohlicheres als das Glück, und jeder ausgetauschte Kuss kann eine Feindschaft hervorrufen.“

(Maurice Maeterlinck, belgischer Schriftsteller, 1862 – 1949)

Syrdal

@Songeur  

Bei dem, was Du ansprichst, lieber Hubert, hast Du freilich recht, was ich aber als "Glück" meine liegt auf anderer Ebene. Habe es bei der Antwort zu Christine angedeutet...

Danke für Deine Einlassung und
viele Grüße zu Dir von
Syrdal

Christine62laechel


Etwas Ähnliches habe ich mal irgendwo gelesen... Dass viele Menschen meinen: ich werde erst glücklich, wenn ich dies oder das erreiche. Und man sollte denken: wenn ich glücklich werde - und da sollte man wohl an diese "Türen" denken, die aufgemacht werden - dann wird vieles für mich möglich, was mir im Moment absolut unmöglich scheint. Ich muss zugeben, dass ich an zwei Stellen ein wenig zweifeln muss. Erstens, ob man sich wirklich so intensiv auf sich selbst konzentrieren sollte. Und zweitens - dieses Glück im Inneren ist so wie ein Blinker: Mal leuchtet das Ding, und Mal nicht. :)

Mit Grüßen
Christine

Syrdal

@Christine62laechel  

Liebe Christine,
genau darauf kommt es an, nämlich dieses "Innere Leuchten" als das immerwährende, jedem Menschen als lebensimmanentes, nie verlierbares und damit einzig wahres Glück zu erfahren. Es handelt sich hier aber um eine rein geistig-philosophische Kategorie, die mit materiellem Glück und auch mit dem "Liebesglück" weder etwas zu tun hat noch durch Gut und Geld auch nur im entferntesten erfahrbar ist.

Dass alles ist aber wohl mit Worten so gut wie nicht zu beschreiben,
sagt - mit abendlichen Grüßen
Syrdal

Christine62laechel

@Syrdal  

Ich fürchte, dass das Wort "erreichen" in meinem Kommentar, sowie das Lächeln-Zeichen am Ende, irreführend wirken konnten. Ich meine es so wie du, lieber Syrdal, natürlich ohne Anspruch auf vergleichbares philosophisches Grundwissen. Trotzdem - oder eben deswegen - die beiden Zweifelpunkte.

Songeur

@Christine62laechel  
Ich habe mich da ebenfalls geirrt, denn von Glück als rein geistig-philosophischer Kathegorie habe ich keine Ahnung. "Ach hätte ich nur geschwiegen". 😇

Syrdal

@Songeur

Lieber Hubert,

...ganz im Gegenteil. Ich bin froh, dass Du Dich zum "Glück" geäußert hast. Denn nunmehr hat sich Deine Sicht auf das "Glück" deutlich erweitert, alleine schon dadurch, dass Du ein wenig darüber nachgedacht hast. – Danke also und bitte, halte Dich künftig nicht zurück.... niemals,
hofft mit ehrlichen Grüßen
Syrdal 

Christine62laechel

@Songeur  

Das schöne, aber auch rein sinnliche Titelbild konnte dich auf den Maeterlincks Gedanken schon bringen, Hubert. Irren ist aber ja menschlich, also: begangen, abgehakt, vergessen. 😊


Anzeige