Horizont

.
Horizont-Text.jpg
 

Kommentare (8)

indeed

Lieber Syrdal,

ganz spontan: Auch die, die sich aufgemacht haben ins Weltall um zu ergründen, aber es gibt immer noch ein Dahinter denke ich mir. 

Ob wir das nach unserem Ableben können werden oder erfahren? Das ist wohl Glaubenssache und das ist auch gut so. So kann ein Jeder für sich entscheiden. . .

Mir ist wichtig im Heute und Jetzt zu leben und alles schöne Erfahrene zu hüten in meiner Erinnerung. Es macht mich dankbar, ja auch demütig. Ich fühle mich privilegiert wenn ich an das Weltchaos, Kriege, Umweltkatastrophen usw. denke. Es macht mich dankbar, dass ich von Vielem verschont wurde.

Danke für deinen Denkanstoß und sei herzlich gegrüßt von
Ingrid

Syrdal

@indeed  

Liebe Ingrid,
viele gute Gedanken hast Du aufgeschrieben...

Nach dem Erdenleben ist es dann ein anderer Horizont in einer anderen Dimension. Wohl dem, der es in Dankbarkeit und Geduld abwarten kann und in sich selbst auf Erden seinen ganz eigenen "Horizont" hat, in dessen wohlweislicher "Umgrenzung" er leben und wirken und mit klarer Bewusstheit das Hier und Heute gestalten darf.

Und - das möchte ich hier auch sagen - es gibt neben dem sichtbaren Horizont der Erde immerwährend einen "geistigen Horizont". Diesen aber kann der "Wissende" stets und immer bis in die Unendlichkeit hinein "überschreiten"...

...weiß mit unaussprechlichen Erfahrungen
Syrdal

Marlen13

Lieber Syrdal,
es gibt verschiedene Arten den Horizont zu  definieren,
fakt ist - irgendwann ist ein Ende. 
Auch versucht jeder seinen Horizont zu erweitern, um sich Wissen anzueignen.
Nur der Horizont nach dem Lebensende bleibt ein Rätsel.
Mit lieben Grüßen ❤️ lichst Marlen 

Syrdal

@Marlen13  

Wer voller Mut und wissbegierig über den Horizont hinaus schreitet, wird sehr bald erkennen, dass er zwar bislang Unbekanntes findet, aber den wirklichen Horizont in seinem ganzen Erdenleben nie erreichen und überschreiten kann...

...sagt mit lieben Grüßen zum Abend
Syrdal

werderanerin

Ich weiß nicht, lieber Syrdal..., jeder hat sicher schon mal am Strand gestanden und über das weite Meer geschaut, sich gefragt, was mag wohl "dahinten" sein...oder hinter den vielen hohen Bergen geschehen...

Mich beruhigt ein Horizont immer irgendwie ..., ich mag es, ihn anzuschauen, ohne mir groß Gedanken zu machen. Er ist nur einfach schön.

Kristine

Syrdal

@werderanerin

Je nachdem, womit man zufrieden ist. Der eine will unbedingt wissen, der andere ist zufrieden mit dem, was an seinem Ort ist...

...überlegt zu Deinen Worten mit Dank dafür
Syrdal 

U. Petri

Wenn Du den "Horizont" als den "Raum jenseits" beschreibst, lieber Syrdal,
hast Du recht.

Doch es gibt so viele Horizonte und erfreulicherweise Menschen,
die sich aufmachen,  über sie hinaus zu schauen, "neue Horizonte"
für sich und für uns aufzuzeigen.

Doch es gibt auch das Gegenteil:
Menschen,  die damit zufrieden sind, wenn ihr Blick nicht allzu weit geht, die nicht willen wollen, was hinter diesem oder jenem Horizont zu finden wäre. Von  "Weitsichtigen" oft gering geschätzt, verkennen diese, daß in Bescheidung auch große Zufriedenheit liegen kann.

Auf jeden Fall hast Du wieder zum Nachdenken angeregt,
lieber Syrdal, und das am frühen Morgen. . .
Mit herzlichen Grüßen
Ursula


 

Syrdal

@U. Petri  

Dann, liebe Ursula, freut es mich, dass meine bescheidenen Gedanken doch ein wenig zum Nachdenken anregen. – Mit der Hoffnung, dass dabei gute Erkenntnisse gewonnen werden,
grüßt mit Freude
Syrdal