"KOMMUNIKATION", das Wunder-Wort der neuen Zeit/ Fortsetzung...


1 - ROSA BRILLE

Auf dem Spielplatz. Zwei kleine Mädchen schaukeln und unterhalten sich, ihre Väter stehen daneben.

Blondes Mädchen: "Meine Lieblingsfarbe ist Lila. Und Rosa. Und Rot."
Dunkelhaariges Mädchen: "Meine Lieblingsfarbe ist Braun..

Ein Vater lächelt.

Dunkelhaariges Mädchen: "Nee, Braun ist Papas Lieblingsfarbe. Meine Lieblingsfarbe ist Rosa."
Blondes Mädchen: ""Meine Lieblingsfarbe ist Rosa und Lila. Und Grün."
Dunkelhaariges Mädchen: "Meine Lieblingsfarbe ist Rosa, Braun und Schwarz."
Blondes Mädchen: "Schwarz ist doch Quatsch mit Soße."
Vater (stolz): "Sehr gut, Mäuschen. Schwarz ist gar keine Farbe."
Dunkelhaariges Mädchen (schnippisch): "Doch, Schwarz ist meine Lieblingsfarbe!"
Vater: Na ja, eigentlich ist Schwarz keine Farbe, sondern das Fehlen von Farbe. Blätter wirken zum Beispiel grün, weil sie grüne Lichtwellen reflektieren. Und wenn etwas gar kein Licht reflektiert, dann ist es schwarz. Und damit farblos.

Die Mädchen schauen den Vater fragend an.

Dunkelhaariges Mädchen: "Also, meine Lieblingsfarbe ist Schwarz. Und Rosa."


2 - HÖHERE GEWALT

Jüngerer Mann und älterer Mann nebeneinander in der U-Bahn.

Jüngerer: "Also, diese Typen, die die Finanzkrise verursacht haben... denen geht´s blendend! Die sind alle nach oben gefallen."
Älterer: "Klar, was sonst."
Jüngerer: "Zum Beispiel diese Funke von der Hypo Real Estate. Wir mussten die mit Milliarden retten. Aber Funke, der die Bank in die Pleite geritten hat, kriegt erst´ ne Riesenabfindung. Und jetzt vermakelt er Luxusvillen auf Malle.
Älterer: "Ja, aber damit kommt er nicht durch."
Jüngerer: "Doch! Sag ich doch. Er kommt damit durch!"
Älterer: "nee, nee. der kriegt seine Strafe."
Jüngerer: "Was für´ ne Strafe denn bitte?"
Älterer. "da gibt´s Pläne."
Jüngerer: "Hä?"
Älterer: "Die sacken den ein. Und dann geht´s ihm an den Kragen. Ihm und den ganzen andren Blutsaugern."
Jüngerer: "Wer sackt die ein?"
Älterer (leiser): Außerirdische. Die haben sich in Stellung gebracht. Die kreisen schon um die Erde. Und die haben den Funke schon im Visier!"
Jüngerer: "Was´ n das fürn Schwachsinn?"
Älterer (noch leiser): "Das ist kein Schwachsinn. Da gibt´s ´ne eigene Website zu. Ein Freund von mir is´ Taxifahrer. Der is´ da totaler Experte. Der hat mir das alles genau erklärt. Die werden demnächst alle abgeholt."
Jüngerer (etwas verunsichert): "Abgeholt?"
Älterer: "Wart´ s ab. Edi weiß Bescheid. Der hat das alles gelesen. Auf dieser Website."
Jüngerer: "Hab ich noch nie gehört."
Älterer: "Natürlich nicht. Glaubst du, die Aliens sind so blöd und posaunen das vorher raus?"


3 - IN DER PHRASEN-FALLE

Zwei Männer kommen sich in der Fußgängerzone entgegen , erkennen sich im letzten Moment und bleiben stehen.

Mann 1: "Frank!"
Mann 2: "Per, altes Lasso!"
Mann 1: "Lange nicht gesehen. Und, alles gut?"
Mann 2: "Blöde Frage., Per, blöde Frage."
Mann 1: Oh, sorry, ich wollte nicht unhöflich sein."
Mann 2: "Nee, alles gut, mir geht´s um dieses widerliche Gute-Laune- Gesabbel! Die Frage sollte lauten "Wie geht es dir?", und nicht "Alles gut?"! Bist du eigentlich noch Berater?
Mann 1: Sorry, Mann, sorry. Ich wollte dich nicht zu nahe treten. Wollte nur wissen, wie es dir geht."
Mann 2: "Eben nicht. Das interessiert dich auch gar nicht. Ist auch in Ordnung so, mich interessiert ja auch nicht, wie es dir geht. Mir geht es nur um die Formulierung. Das ist nicht neutral gefragt."
Mann 1 ( im Weitergehen): "Ach, Frank, immer noch der Alte. Schön, dich mal wieder gesehen zu haben. Halt die Ohren steif!"


4 - VOM SINN DER IDIOTIE

Vater (Mitte  40) mit Sohn (ungefähr zwölf Jahre alt) im Café.

Vater: "Sag mal, ich hab gehört, du findest die neue Sido-CD so toll?"
Sohn: "Die ist richtig cool, Papa. Sido bockt total."
Vater: "Schön...  soll ich sie dir vielleicht zu Nikolaus schenken?"
Sohn (lacht): "Papa, wieso das denn?"
Vater: "Ach - oder hast du sie schon?"
Sohn (lacht): "Papa, ich benutze doch keine CDs mehr."
Vater: "Und wieso nicht?"
Sohn: "Ich hab doch Spotify."
Vater: "Du hast was?"
Sohn: "Spotify. Da kann ich für zehn Euro im Monat alle Musik der Welt hören. Zum Beispiel alle Sido- Alben."
Vater: Für zehn Euro?"
Sohn: "Ja!"
Vater (überlegt): "Aber... wie soll denn noch irgendein Musiker davon leben?"
Sohn: "Sido lebt sehr gut davon."
Vater: "Ja, weil die meisten Leute noch nicht dieses Spotify haben."
Sohn: "Eben. Und von diesen Idioten können die Künstler dann leben."


5 -  WAHRES UNDERSTATEMENT

Mann und Frau (beide ca. 40 Jahre) im Business-Kleidung am Stehimbiss.

Er: "Ich sag´s dir: Wer Fachwörter und zu viele englische Begriffe verwendet, hat´ nen kleinen Schwanz. 
Die machen einen auf dicke Hose, um von gewissen Unzulänglichkeiten abzulenken."
Sie: "Ich finde es auch albern, wenn die Leute ihre Kompetenz betonen wollen, indem sie eine besondere Fachsprache verwenden. Zum Beispiel Werber. Oder Anwälte. Oder auch Ärzte."
Er: "Absolut! Handwerker sind aber auch nicht besser. Wir haben ja letztens unser Dachgeschoss  ausbauen lassen; die haben mir dermaßen einen vom Pferd erzählt, ich hab kein Wort verstanden. 
Sie: "Echt?"
Er: "Na klar, die haben alle Potenzprobleme, sonst würden sie die nicht so reden."
Sie: "Gärtner machen aber sowas nicht. Zerstör mir nicht meine Fantasie."
Er: "Natürlich auch. Das machen eigentlich alle. Außer mir, natürlich. Ich bin ein Man of the Match, ich hab so was nicht nötig."




Quelle: "Ich hab dich rein optisch nicht verstanden", von Sören Sieg und Axel Krohn
Karikatur: Pinterest






 

Kommentare (0)