Leinwand, Bildschirm, VR-Brille


Leinwand, Bildschirm, VR-Brille



Man hat gelernt in letzten Zeiten,
dass es ist prima was zu sehen,
anders als Lebens graue Seiten,
und was man besser kann verstehen.

Bilder auf Leinwand, auch mit Worten,
schöner als Bücher bald gefunden;
es gibt mehrere schon Filmsorten,
je nach Geschmack der Kinokunden.

Fernsehen bietet an Sendungen
nicht nur von Gott und Welt erzählend;
Mal besser, Mal ganz schlimm gelungen:
Zuschauer kann was davon wählen.

Wenn nicht genug, dann VR-Gläser
kann man mal auf, und da gibt’s Sachen...
Bald wird man wohl darüber lesen,
dass sich Besseres noch lässt machen.







(Titelbild aus dem Internet)



 


Anzeige

Kommentare (4)

Rosi65

Hallo, liebe Christine,

um sich von der Realität abzulenken, taucht man ja gerne mal in die visuelle Welt der Filme oder der Spiele ab.
Steven Spielberg drehte mal den Science-Fiction-Thriller „Ready Player One“ (nach dem Roman von Ernest Cline), der die Gamer-Generation im Jahr 2045 darstellt.
Dort flüchten die Menschen, die perspektivlos in Armut und Elend leben, als Avatare getarnt, in die spannende OASIS-Spielewelt.
Dort kann man nicht nur einen großen Schatz, sondern auch die Allein-Herrschaft von OASIS gewinnen.
Vor einiger Zeit habe ich diesen toll gedrehten Film mal gesehen, der aber gleichzeitig die Zukunftsperspektive ziemlich düstern und beängstigend darstellt, und daher eher Schlimmes als Gutes erahnen lässt.

Viele Grüße
   Rosi65
 

Christine62laechel

@Rosi65  

Eben, liebe Rosi, um sich von der Realität abzulenken... Da können sogar irgendwelche Thriller mal amüsant sein, aber - glaube ich - nur, wenn man sich in der Realität ganz sicher fühlen kann. Wenn es sich mittlerweile nicht geändert hat, da meinten früher die Psychologen, dass man seine eigenen Ängste abreagieren kann, wenn man sich eben furchtbare, aber fiktive Ereignisse anschaut. Ob das wirklich so wirkt...? Als ich noch jung war, konnte ich mir auch manches anschauen, denn ich meinte, wie man es üblich so meint: das sind nur Schauspieler, der Tote steht gleich vom Boden auf, und wird ein Bierchen in der Pause trinken. - Jetzt hilft mir so ein Gedanke nicht mehr, ich meide Filme oder Sendungen anderer Art, wo es Gewalt, Grausames, oder furchtbare Prophezeiungen gibt. Die Realität ist nun ziemlich unberechenbar; ich bleibe dann lieber bei leichterem Stoff, positiv geprägt, der eher Erholung bringt, als starke Emotionen.
Eine VR-Brille konnte ich bislang noch nicht gebraucht haben; sollte ich es mal versuchen, dann auch nur, um sich kurz in eine gute, schöne Welt zu übergeben. 🌺🌼🐤🐞😊


Mit Grüßen
Christine

JuergenS

@Christine62laechel  

ich hab es letztes Jahr auch einmal erlebt, so eine Cyberbrillen-Welt. Das ist mächtiger als ein Zoobesuch mit Elefanten, das muss man nicht wiederholen, weil es beunruhigt.

Servus

Christine62laechel

@JuergenS  

Danke für deine freundliche Warnung, Jürgen. Da könnte nicht nur ich es mal versuchen wollen, und dann bereuen müssen. Ich setze mir dann lieber eine alte gute Rosabrille auf.


Anzeige