Nachtschatten

Nachtschatten
In manchen ruhelosen Nächten
sitze ich im Schatten des Mondlichtes
das silbrigglitzernd
mit dem gurgelnden Bach spielt
und finde mich wieder
Gestern Nacht
als mich die Kälte
lähmen wollte
sprang ich über den Schatten
in die Wärme
'
02/25
Foto und Text (C) Ingrid Bezold
Kommentare (7)
Hallöchen liebe Ingrid.
Ich würde auch lieber den Sprung von Kalt in Warm wählen.
Doch manchmal ist der Sprung ( ins kalte Wasser) von Nöten.
Liebe Grüße ❤️ lichst Marlen
@Marlen13
Liebe Marlen,
mit dem Sprung ins kalte Wasser habe ich meine Erfahrung;-))
und gebe dir Recht: er ist manchmal nötig, um danach gestärkt aufzutauchen.
Herzliche Grüße
Ingrid
Hallo liebe Ingrid,
das Sprichwort "über seinen Schatten springen" begegnet einem öfters im Leben. Es erfordert Mut zum Risiko und auch Vertrauen in sich selber oder jemandem anderem der einem (vielleicht) auch nahesteht...
Das kann im Privatleben oder im Beruf geschehen...aber es geschieht und fordert eine heraus.
Von der Kälte in die Wärme springen gefällt mir. Es ist für mich sicher besser als umgekehrt....
lach..
Dankeschön für Deine interessanten Gedanken
Angelka
@Tulpenbluete13
.
über seinen Schatten zu springen ist nicht immer leicht und erfordert Mut. Wenn man " erwachsen" ist, geht das
Herzlichen Dank, liebe Tulpenblüte.
Liebe Grüße Ingrid
Über den Schatten zu springen – den eigenen oder den der Zeit – bedarf es Mut, Wille und unbedingtes Vertrauen darauf, dass man aus lähmender Kälte in belebende Wärme gelangt. Wohl dem, der den entscheidenden Schritt wagt und schafft, denn dieser gewinnt das andere Ufer, das sinngeprägte "Leben"...
...konstatiert aufgrund eigener Erfahrung
Syrdal
@Syrdal
Lieber Syrdal,
danke für deine kluge Aussage.
Ich hatte Mut, den Willen und Risikobereitschaft ,über den Schatten zu springen. Ob ich vertrauen konnte, wusste ich nicht, aber bereut habe ich nichts.
Liebe Grüße
Ingrid
Songeur, Chris, Tulpenblüte und Marlen - ich bedanke mich für eure Herzchen.
Liebe Grüße
Ingrid