Pause

Noch gar nicht müde
könnt’ man denken
doch ist ein halber Tag vorbei schon
und ja zu Mittag gut gegessen
Nun aufgeräumt das macht zufrieden
Zeit wär’ für eine kurze Pause
Die Augen zu obwohl im Sitzen
die Hälfte vom Gehirn ausschalten
‘nen schönen Nachtraum nur mal wieder
sich selbst erzählen wie ein Märchen
oder an Texte denken welche
würde man gerne mal verfassen
So angenehm entspannt und fertig
sich auf den Abend dann zu freuen
kurz die Balkontür auf
es dämmert
und riecht die Luft so gut nach März
(Titelbild aus dem Internet)
Kommentare (6)
@Winterbraut
Liebe Ingrid, danke für deine netten Worte. Es freut mich, dass auch du den März bezaubernd findest; er bringt zwar noch nicht so viel, wie die späteren Frühlingsmonate, seine Versprechen machen aber diese Zeit so besonders reizvoll.
Mit Grüßen
Christine
Liebe Christine,
die Einteilung der Freizeit und die Selbstbestimmung der Tagesgestaltung ist tatsächlich der schönste Teil in dieser Lebensphase. Es ist das angenehme Gefühl der Freiheit im Rentenalter.
In früheren Zeiten war dieser Genuss ja leider nur auf wenige Wochen in der Urlaubszeit beschränkt.
Viele Grüße
Rosi65
@Rosi65
Ja, liebe Rosi, solange berufstätig gewesen, musste man mit vielen Pflichten und Verpflichtungen rechnen, egal ob ledig, oder ein Familienmensch. Im Rentenalter kann man wirklich eine Art Freiheit geniessen, vor allem heutzutage, wo so vieles den älteren Menschen angeboten wird. Und wer es eher mag, nur allein diese Zeit zu verbringen, kann die natürlich auch beliebig gestalten.
Die Urlaubszeit war früher wirklich knapp, worüber ich persönlich nicht klagen kann, denn als Lehrerin hatte ich Ferien, vor allem im Sommer (zwei Monate!) einfach genug. Und schön waren die Wochen, wo man endlich nicht mehr an den Samstagen zur Arbeit musste. :)
Mit herzlichen Grüßen
Christine
Nach stundenlangem frohen Schaffen,
innehalten, um auszuruhn,
sich nicht sofort wieder aufraffen,
und fortsetzen das schwere Tun,
sich immer mal 'ne Pause gönnen,
um die Kräfte zu erneuern,
man muss wohl nicht extra erwähnen,
so lässt sich das Leben feiern.
...weiß als Ratschlag
Syrdal
@Syrdal
Mein Gedicht meinte ich natürlich nicht als einen Ratschlag, lieber Syrdal, obwohl man die ja gerne mal annehmen - oder auch geben kann. Ich höre einfach auf die biologische Uhr, die vielleicht nicht mehr so trendy ist, wie vor mehreren Jahren, immerhin. Ich glaube, es gibt immer noch Firmen, die ihren Mitarbeitern zu dieser kritischen Uhrzeit zwischen 13.00 und 15.00 Uhr eine kurze Erholung anbieten, sogar im Liegen. Wenn sie länger als nur die acht Stunden lang tätig sein müssen, kann es wirklich günstig sein. Und ich genieße die Möglichkeit, die man im Ruhestand bekommt, der Lust auf ein kleines Nickerchen am Mittag zu folgen. Es soll das Herz, das Nervensystem, den Kreislauf stärken - nicht nur angenehm also, sondern auch gesund.
Mit Grüßen
Christine
Wunderbare Worte, die du hier verfasst hast. Es wirkt beruhigend und gleichzeitig anregend, den Stift in die Hand zu nehmen.
Gefällt mir sehr!
Wochenendgrüße schickt dir
Ingrid