SPÄTER
SPÄTER
Ich fragte mich manches Mal leise
Wie werde ich später sein?
Eine Alte, grauhaarig und weise?
Mit Lachfalten um die erfahrenen Augen
Oder eher mit einem Heiligenschein?
Gewiss es wäre schön,
wenn die Enkel kämen
Ich freute mich unbändig auf sie.
Gemeinsam wir dann bereisten
Das Wunderland der Fantasie
Schmunzelnd kraulte ich ihre Köpfe
Verwuschelte das weiche Kinderhaar
Und mit warmer Stimme begönne ich
„Ihr werdet es mir nicht glauben,
Aber,es war einmal…
Doch weise oder gar heilig?
Das wäre ich sicherlich nicht
Kein bisschen leise und viel zu neugierig,
Säße mir noch genügend Schalk im Genick!
© TEXT & FOTO : Jackpot
Kommentare (16)
@Tulpenbluete13
Liebe Angelika-Tulpenbluete13,
entschuldigen braucht sich niemand,der aus dem Leben erzählt.
Ich danke dir für dein mir wichtiges Feedback.Und ja,es macht auch mich traurig,dass Kindern so wenig Beachtung geschenkt wird,denn sie brauchen
Ruhe und Zeit und am wenigsten Überforderungen.Wie kann das aber gelingen,wenn Eltern heutzutage schon überfordert sind? Ein weites Feld...
Es wird Zeit,dass sich einiges ändert,denn Kinder bleiben Kinder und keine kleinen Erwachsenen,sie brauchen ihre Kindheit.Wir Erwachsenen sind gefragt,liebe Angelika.
Auch dir ein schönes Osterfest für Herz und Seele.
herzlichst Charlotte😉
Liebe Charlotte,
Lange überlegte ich mir, ob ich einen Kommentar schreiben soll oder nicht. Dein Gedicht resp. deine Gedankengänge sprechen mich sehr an, ebenso die unten stehenden Aussagen.
Ich komme aus einer total anderen Welt und alles, was hier geschrieben wurde, ist mir vollkommen fremd und zwar so sehr, dass es mich immer wieder fassungslos macht, wenn ich solche Geschichten über Kinder und Grosskinder, wie hier sehr schön beschrieben, erfahre. Zu Beginn meiner ST-Mitgliedschaft wollte ich mich sogar wieder abmelden, weil ich dachte, ich passe hier nicht rein. Zum Glück habe ich es nicht getan, sondern akzeptierte die unterschiedlichen Lebenswege.
Wovon ich auch überzeugt bin, ist, dass du dein Nick sehr gut und passend gewählt hast
Ich grüsse dich herzlich
Jutta
@Jutta
Guten Abend liebe Jutta,
ich weiß es zu schätzen und danke dir daher umso mehr,dass du hier auch
geschrieben hast.Dafür fühle dich herzlich umarmt.
Wir alle haben unterschiedliche Lebenswege hinter uns und nicht alles verlief und verläuft glücklich und harmonisch.Aus nun Fünfundsiebzigjähriger Erfahrung,kann ich da schon mitsprechen.Ein Leben kann unmöglich alles erfüllen und es sind Glücksmomente,sind Teilstrecken,die unglücklichen und schiefen Wegen folgen.Es bleibt immer ein Rest Sehnsucht oder ein "Ach,ich hätte gerne gehabt".Nur wenige stehen dazu.Die Summe am Ende machts doch und der MUT bis dahin,oder? Du kannst ebenso auf dein gemeistertes leben bisher stolz sein,dessen bin ich gewiss.🌹
Das Wichtigste ist doch,nach einem Hinfallen nicht die Beulen zu zählen sondern die Hände abzuputzen und weiterzugehen...mutig jeden neuen Tag zu meistern so schwer er sein mag,es ist das eigene Leben und das ist nicht wiederholbar,es geht Schritt für Schritt nur vorwärts.Das Schrittmaß ist sehr unterschiedlich und unerheblich."Alles fließt"...wir müssen schwimmen...jeder alleine für sich.
Liebe Jutta,es ist gut,dass ST dich bereichert hat und dir eine virtuelle Heimat gegeben hat,vielleicht auch dadurch einige liebe Ähnlichgesinnte oder gar Freunde,ich wünsche es dir.Ich finde,jede/r guten Willens u nd Gesinnung gehört hier her.
Zu meinem Nick möchte ich mich hier nicht äußern;es war eine "Schmunzelidee" diesen Namen hier mitzubringen.-Und ein bißchen "Jackpot" habe ich ja in dieser wirklich kurzen Zeit meines Hierseins schon erfahren dürfen,das ist schön und man fühlt sich weniger allein am Wohnort.
Ich denke,unbekannten Menschen,die hier zusammenkommen,vertrauensvoll und auf Augenhöhe zu begegnen, auch das ist Glück.
Liebe Rückgrüße zum Abend und alles Liebe weiterhin.
Herzlichst Charlotte
Liebe Jutta,
deine Zeilen beeindrucken mich sehr und ich kann dir nur sagen...du bist hier bei uns gut aufgehoben und sehr herzlich willkommen. Jeder hat im Leben seinen ganz eigenen Weg hinter sich, könnte eine Menge erzählen.
Ich würde dir sehr gerne wünschen, dass du auch über solche schönen Erfahrungen schreiben könntest, leider war es dir nicht vergönnt.
Dennoch hast du einen Weg in deinem Leben gefunden, der dich glücklich, aber zumindest zufrieden macht (denke ich...).
Alles Liebe und Gute für dich
Kristine
@werderanerin
Liebe Kristine,
Deine Worte haben mich sehr berührt - ich danke dir.
Inzwischen bin ich offiziell 5 Jahre hier im ST und, wie du sagst, fühle ich mich sehr wohl und aufgehoben. Durch den ST habe ich enorm viel erfahren und erlebt, was mein Lebensweg sehr bereichert hat - an anderer Stelle äusserte ich mich dergestalt, dass ich auf den ST nicht verzichten möchte...........
Auch dir alles Gute und herzliche Grüsse
Jutta
Ja; DAS TRIFFT es genau Charlotte und Kristine.
Jetzt sind meine liebevolle und starke junge Erwachsene geworden.
Nichts verkehrt gemacht und Glück gehabt.
Da kann ich glücklich sein, denn leider geht es machmal anders
Hab ich gern von Euch gelesen.
Distel1fink7
Renate
@Distel1fink7
Guten Abend liebe Renate,
es freut mich auch für dich.Wir haben wohl alle einen guten"Job" gemacht,wie man es heute gerne formuliert.😉Wer Kinder mag und ihnen zeigt,dass man sie mag und ihnen vertraut nachdem man versucht hat ihnen vieles vorzuleben,sie auch ermutigen kann in schwierigen Zeiten und zu ihnen steht, so dass sie Verlässslichkeit und Halt spüren,der kann nicht viel falsch machen.Die Basis wird sowieso in den ersten 4-6 Jahren geschaffen,denke ich.Dennoch,ein weiter Weg zum Erwachsensein...und Stolpersteine zwischendrin...Leben ist schon spannend!😉
Gerne grüße ich dankend zurück.Hab´s fein.
Charlotte
Liebe Charlotte, ich kann das alles sehr nachvollziehen, habe meine 3 Enkel sehr oft bei uns gehabt, wir haben sie aufwachsen sehen, sie begleitet, mit ihnen rumgetollt, vorgelesen , geschmust u.v.a.m., hatten sie auch in Urlauben mit und ich kann nur auch sagen...es war schön, wenngleich auch anstrengend.
Zu dieser Zeit hatten wir noch gearbeitet , aber ich habe immer auch gesagt...diese Zeit kommt nie wieder, also nutzen wir sie, so gut und intensiv es geht.
Ich habe Kinder immer geliebt und als meine erste Enkelin kam, war ich überglücklich, das alles miterleben zu dürfen. Es ist ein Geschenk, das nur diejenigen wirklich nachvollziehen können, die es mitgemacht haben.
Das schönste heute - wir haben zu all unseren Enkeln einen guten Kontakt , es sind derweile 7 und wenn sie dann noch sagen, dass es immer auch wunderschön bei uns und mit uns war, kann es nichts (!) schöneres geben.
Ich hoffe ja noch auf Urenkelchen...na mal sehen...
Liebe Grüße
Kristine
@werderanerin
Liebe Kristine,Glückwunsch zu deinen 7 Enkeln und alles gut gemeistert!
Die "Investition " Kinder/Enkel lohnt sich immer und sie ist sowohl sehr anstengend doch auch bereichernd.Wie ein guter Gärtner, werden auch wir nach guter Fürsorge, Hege und Pflege, irgendwann belohnt. Dieser Lohn ist mit nichts aufzuwiegen.Er beschenkt unsere Herzen mit Liebe und Freude die zurückkommt,wenn die "Saat" aufgeht.😉
Lass es dir gesundheitlich gut gehen und dann wirst du sicherlich auch noch mal ein Urenkelchen freudig in den Armen halten.Ich wünsche es dir.
Liebe Rückgrüße Charlotte
liebe Charlotte,
Dein dekoratives Bänkchen steht in einer Kölner Kita, auf dem ich sitze und den kleinen Kindern, vorlese....die immer begeistert sind..
So bin ich bereits im "Später" gelandet, nachdem meine Kinder und bereits die Enkelkinder ihre eigenen Wege gehen....
Eigentlich fühle ich mich noch weit entfernt vom Später, wenn man mir einmal vorlesen wird?
Mit Freude und Dank für "Später"
und Spannung auf noch später...
💖🐞
@ladybird
Liebe ladybird, ich danke dir ebenso für deine schnelle Antwort.Da hat der Künstler der "Märchenbank" an Ost und West gedacht und das ist doch die schönste Verbindung,wenn sie Vorschulkinder "vereint",nicht wahr? Ich habe sie ,wie ich auch Christine62laechel bereits schrieb, in Quedlinburg an einem Kreativstandort entdeckt,wo sich Keramiker und Glasbläser gleichermaßen niedergelassen hatten.Du bist also auch so eine liebe "Märchentante",wie schön.😉 Kinder brauchen zum Aufwachsen viel "Fantasiefutter" und werden so zum eigenen Lesen angeregt. Sicherlich wird man auch dir später mal vorlesen.Ich selbst mag es auch,einander vorzulesen in einer guten Beziehung...doch das wäre wieder ein anderes "Gedicht".😃
Nochmals Dank und herzliche Sonntagsnachmittagsgrüße von Charlotte.
Liebe Charlotte,
ich befinde mich schon im Später und obwohl ich weiß bin, fehlt mir immer noch Weisheit.
Manchmal bin ich noch richtig albern und trete auch mitunter ins Fettnäpfchen.
Ist es das, warum Kinder gerne auf mich zukommen?
Eigene Enkel habe ich nicht, aber häufig werde ich von den Kids bei anziehendem Gewitter aufgesucht. Vielleicht auch, weil sie Geschichten hören wollen, in die ich sie dann mit einbaue.
Heiter grüßt dich Ingrid, die deine Zukunftsgedanken gerne gelesen hat.
@Winterbraut
Liebe Ingrid, (ich bewundere deinen NICK winterbraut immer noch)😉
Lieben Dank auch dir,dass du dir die Zeit nahmst,zu "texten".
Zu manchen Zeiten,das kennst du ja ebenso,zieht man eben ein Resümee.Auch ich inzwischen ein "Silberhaar" und mit vier Enkeln beschenkt,habe schmunzelnd festgestellt,ich kannte mich damals auch schon ganz gut.*lächel* Das "Kind in mir" hat noch sehr viel Raum und weise
werde ich in diesem Leben auch nicht mehr,eher "altersmilder" zu meinen Fehlern.😃 Aus ganzem Herzen heraus bin ich die "Omama" und das tut gut.
"Kinderflüsterinnen" sind wir wohl beide und das sollten wir uns lange bewahren.Wie heißt es so schön?" Um Kinder großzuziehen,brauchts ein ganzes Dorf"...Da ist alles gesagt...
Winkegrüße zu dir von Herzen Charlotte.
Liebe Charlotte, ich habe zwar noch keine Enkelkinder, würde es mir natürlich ähnlich vorstellen, wenn sie mal bei mir... Nur ab und zu aber, denn ich wollte dann auch die meiste Zeit mir selbst, meinen Interessen, meiner Ruhe widmen. In einem Park in der Nähe gibt es zwar auch so eine Bank mit Blümchen:
- ich bleibe aber lieber zu Hause, meinen bequemen Sessel finde ich viel besser. Und so kann man diesen, illusorischen zwar, aber ganz gemütlichen Versteck genießen.
Mit Grüßen
Christine
@Christine62laechel
Liebe Christine,einen angenehmen Sonntagnachmittag wünsche ich dir ganz nach gusto,und ich danke für dein Feedback.😉
Dieses kleine Gedicht schrieb ich vor Jahren und inzwischen habe ich meine vier Enkelkinder, von denen das Jüngste nun auch schon 1mal "genullt" hat.Märchen und Geschichten haben sie alle zur Genüge von mir vorgelesen bekommen,und ich hatte dabei immer ein warmes,glückliches Gefühl.Kinder sind nun mal das Beste und Gescheiteste was Menschen bisher hervorgebracht haben.Ich würde uns für die Zukunft wünschen,dass diese "Wunderwesen" durch uns geformt und geprägt,viel mehr Aufmerksamkeit in unserem Staat bekämen,denn so wie wir ihnen allen Bildung ermöglichen und ein friedliches Aufwachsen ohne Angst,so werden sie alle es weitergeben und auch für uns da sein.Ich habe dahingehend gute Hoffnung!
Diese hübsche "Märchenbank",mit der ich mein Gedicht farblich angereichert habe,entdeckte ich in Quedlinburg und musste sie gleich ins Bild setzen.
Herzlichst Charlotte
Hallo Charlotte,
bei Deinen Gedanken mit den verwuschelten Enkelköpfen muß ich an die meinen denken.
Ich habe 4 davon und sie sind mir alle über den Kopf gewachsen.....
aber ich (und auch sie) denken noch gern an die Zeit als sie vorgelesen bekamen...fast in mich hineingekrabbelt sind und ins Reich der Fantasie entführt wurden. Das war vor ca. 10 Jahren und ein Grundstock für späteres Lesen und fantasieren war gelegt.
Heute mache ich leider die Erfahrung daß Kinder schon im Kindergarten kaum noch zuhören wenn vorgelesen wird...und das liegt nicht am Stoff. Und es ist eine Tatsache das Kinder in der 4. Klasse oft nicht richtig lesen können. Sie haben ja alle ein Handy.
Bei vielen wird schon zuhause mit Alexa und Siri kommuniziert und dazu braucht man keine Fantasie..eher nur Kopfschütteln......
entschuldige wenn Du mich in eine viellecht andere Richtung "gelenkt" hast als Du es vorhattest.
Liebe österliche Grüße schickt Dir
Angelika