Viele Menschen machen mit steigendem Lebensalter den Fehler, immer seltener ihre gewohnte Umgebung zu verlassen, um neue Ecken der Welt zu entdecken. Schon der Gedanke an eine Reise, die dafür notwendigen Vorbereitungen oder das fremde Land lösen Stress und Ängste aus. Doch das Reisen hält körperlich sowie geistig fit. Es mag eine Herausforderung darstellen, aber sobald Sie diese gemeistert haben, werden Sie sich selbstbewusster und glücklicher fühlen. Ein Urlaub hilft bei der Entspannung, beim Abschalten von Alltagssorgen und erweitert den Horizont. Es gibt so viele gute Gründe für das Reisen – völlig unabhängig vom Lebensalter. Da Senioren aber häufig andere Bedürfnisse und Wünsche haben als beispielsweise Studierende, die in ihren Semesterferien mit dem Backpack um die Welt ziehen, gibt es spezielle Seniorenreisen. ©Witizia | Pixabay.com
Was ist das Besondere an einer Seniorenreise?
Bei der klassischen Seniorenreise handelt es sich um eine betreute Reise in der Gruppe – diese kann aus Bekannten oder Fremden bestehen – wobei von der Anreise über die Unterkunft bis zu den Unternehmungen alles geplant ist, und zwar seniorengerecht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie müssen sich nicht selbst um die Organisation kümmern und sind zudem nicht alleine unterwegs. Deshalb sind Seniorenreisen vor allem bei alleinstehenden oder verwitweten Teilnehmern sehr beliebt. Doch auch als Paar oder mit Freunden kann die Seniorenreise ein vergnügliches Erlebnis werden. Anstelle von Planungsstress, finden Sie hier nämlich die Möglichkeit, sich einfach in den Bus zu setzen, zurückzulehnen, zu entspannen, sich zu unterhalten, zu lachen oder auch neue Freundschaften zu knüpfen. Wichtig ist, dass Sie dafür einen seriösen Reiseveranstalter mit Sitz in Deutschland wählen und sich vorab über die Reiseziele, Unternehmungen & Co informieren, um zu prüfen, ob die Seniorenreise auch zu Ihren Vorstellungen, Möglichkeiten und Bedürfnissen passt.
Reisen im Alter geht auch auf eigene Faust
Eine Seniorenreise muss aber nicht unbedingt durch einen Veranstalter organisiert werden. Wenn Sie sich das zutrauen, können Sie Ihren Urlaub natürlich auch selbst planen und somit perfekt an Ihre Wünsche anpassen. Einige Menschen reisen beispielsweise lieber alleine auf der Suche nach Ruhe und Entspannung. Andere möchten vielleicht ihre Kinder oder Enkelkinder mit in den Urlaub nehmen. Und wieder andere setzen sich gerne in das eigene Wohnmobil und warten ab, wohin die Straßen sie führen. Sie können eine Seniorenreise also auch auf eigene Faust planen und Dänemark ist dafür die perfekte Destination. Aber wieso?
Unkomplizierte Anreise mit dem Auto
Eine Flugreise ist oft deutlich aufwändiger als das Verreisen mit dem Auto. Im Flugzeug gibt es strenge Bestimmungen bezüglich des Gepäcks, vor Ort sind Sie nicht mobil oder benötigen einen Mietwagen und Ihre Koffer müssen Sie quer über den Flughafen ziehen. Wenn das in Ihren Ohren nicht unbedingt nach einem entspannten Urlaub klingt, ist das Verreisen mit dem eigenen Auto wahrscheinlich besser für Sie geeignet.
Urlaub im eigenen Land liegt deshalb aktuell voll im Trend und keine Frage: Deutschland hat viel zu bieten. Dennoch sollten Sie sich nicht davon abbringen lassen, auch fremde Länder und Kulturen zu erkunden. Mit dem Auto bieten sich dafür natürlich am besten unsere Nachbarländer an. Nach Dänemark können Sie problemlos mit dem eigenen PKW reisen – ohne dass Sie ein Visum brauchen, Geld wechseln oder in ein Flugzeug steigen müssen.
Strand, Ruhe und Erholung: Urlaub in Dänemark
Dänemark hat nämlich eine Menge zu bieten und ist, im Gegensatz zu Frankreich oder Italien, deutlich weniger von Touristen überlaufen – obwohl das kleine Land im Norden
im Jahr 2017 rund 15 Millionen Übernachtungen von deutschen Gästen zählte. Das klingt viel, ist es aber nicht. Im Vergleich dazu sind es
in Frankreich nämlich jedes Jahr mehr als 400 Millionen Übernachtungen in den Hotels, Ferienwohnungen & Co. Wer sich also Strandurlaub wünscht, dennoch aber nach Ruhe sucht, ist in Dänemark bestens aufgehoben. Vor allem abseits der Hochsaison, finden Sie hier also pure Erholung und die Möglichkeit, das Land (noch) in seiner ursprünglichen Pracht zu erkunden, während viele Strände und Landschaften in Südeuropa leider bereits durch den Tourismus verändert oder sogar zerstört wurden. Von wegen Hotelburgen und Menschenmassen an den Stränden: Dänemark ist beschaulich, landschaftlich wunderschön, kulturell interessant und somit perfekt für eine Seniorenreise geeignet.
Dänemark verspricht Freiheit und Abenteuer
Auf der Suche nach einer
Auszeit vom Alltag sind Sie also in Dänemark genau richtig. Was gibt es Schöneres, als in einer ruhigen Ferienwohnung mit Blick aufs Meer aufzuwachen, auf der Terrasse mit Sand an den Füßen zu frühstücken, anschließend in den Wellen zu baden und am Nachmittag eine Fahrradtour durch die unberührten Wälder und Wiesen von Dänemark zu unternehmen? Am Abend können Sie im heimischen Restaurant die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region genießen oder selbst ihr Lieblingsgericht kochen. Anschließend lassen Sie den Abend mit einem Glas Wein und dem Meeresrauschen in den Ohren auf der Hollywoodschaukel ausklingen. Wenn das für Sie nach einem perfekten Tag klingt, brauchen Sie eigentlich nur noch das für Sie am besten geeignete
Ferienhaus in Dänemark aussuchen, buchen und verreisen. Wellness in der Sauna, bräunen am Strand, baden im Meer, wandern zu Fuß oder mit dem Fahrrad, speisen in Restaurants & Cafés, Kultur tanken in Museen, Schlössern, Theater & Co oder einfach faulenzen im Wohnzimmer mit Blick auf das Meer – Dänemark hat alles zu bieten, was Sie sich von einer gelungenen Reise wünschen können, sei es Entspannung und Ruhe oder Freiheit und Abenteuer.
Ein Land zwischen Skandinavien und Karibik
Obwohl Dänemark direkt an Deutschland grenzt, sind Kultur, Landschaft und Menschen hier doch ganz anders als zu Hause. Dänemark weist bereits skandinavische Züge auf, beispielsweise mit dem Mariager Fjord. Ist Ihnen also der Weg nach Norwegen, Schweden, Finnland oder Island zu weit, können Sie in Dänemark trotzdem skandinavische Luft schnuppern. Demgegenüber sind in Dänemark auch Palmenstrände zu finden, welche an die Karibik erinnern und Bornholm gilt als echte Sonneninsel. Eine Mischung also, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt finden werden. Zuletzt wohnen in Dänemark auch schlichtweg die glücklichsten Menschen der Welt – und von denen kann gewiss jeder noch eine Menge lernen! Sie sehen: Es gibt viele Gründe, warum ein Urlaub in Dänemark auch, oder gerade, im höheren Lebensalter eine gute Idee ist...
Meine Frau und ich finden nach nunmehr fast 40 Urlauben in diesem schönen Land, dass es nirgendwo sonst auf der Welt so "hyggelig" (gemütlich) ist.