Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Lieber Phil, ich hoffe, das wird dich nicht davon abhalten, uns weiterhin ab und zu von deinem Eyco zu erzählen! Ich mag ihn inzwischen richtig gern, genau so wie deine Art, mit ihm umzugehen!
Guten Tag Phil und Zwergohreule, Ich mag die Geschichten von Eyco auch sehr gerne. Sie sind von Phil aus dem wahren Leben , Alltag erzählt , entstanden . Ich hoffe , bitte sehr Phil , dass wir noch viele weitere , abenteuerliche , emotionale , spannende Geschichten , Erzählungen von Eyco hören tun .Liebe Grüße Hexelein .???? .
Sehr große freude heuteIch würde mich nicht getrauen
Ich war mit meinem Enkel (7) im Hobbykeller bei mir und er hat zum erstenmal mit dem Schneidbrenner Metall zugeschnitten. Beim nächsten Besuch darf er die Teile zusammenschweißen damit es eine kleine Skulptur gibt.
1.) im Haus mit dem Schneidbrenner zu arbeiten, und
2.) dies einem 7-Jährigen zu erlauben. Weil ich
3.) schon schreckliche Verletzungen gesehen habe. Und dies sogar
4.) bei "vernünftigen" Erwachsenen.
Nur gut, dass hier niemand aus einem Hundeforum mitliest. Oder sollte ich schreiben, nur liest aber nicht schreibt ?.
Bruny
Herzlichen Dank wo die Beiträge vom Eyco gerne lesen ??.
Es sind wahre Geschichten, wo ich mich freue seine positive Entwicklung mitzuteilen.
Im Mai wird er auch schon 7 Jahre alt , es ist traurig wenn diese Hunde im Alter sich erst austoben dürfen, bzw. wieder Hund sein dürfen.
Es freut mich daß er seit Monaten ohne Medikamente auskommt, er hatte eine Rückenverletzung bzw. kann er heute nur mühsam Treppen steigen, weil seine Vorderbeine durch zu frühes Springen möglicherweise nicht mehr ausheilen werden.
Er kann nur über eine Rampe ins Auto steigen, sein Trieb möchte aber immer gerne anders. Der Malinois Macho ist noch immer vorhanden ? und überschätzt sich.
Ich möchte auch gerne Aufklären, das Forum wird von vielen ausserhalb bestimmt viel gelesen daß man beim aussuchen seines Hundes darauf achten soll daß sie hochsensibel sind und für den Menschen durchs Feuer gehen würden, besonders die großen Rassen und auch große Erwartungen an uns haben. Auch Hunde brauchen keinen Diktator.
Man sollte sein Hund lesen können, sie kommunizieren sehr viel mit uns, es klingt etwas befremdlich aber ist so, wenn Eyco gerne was möchte nimmt er mich mit seinen Zähne mit der Hand oder Ärmel und zieht mich in diese Richtung, auch oft zum Kühlschrank ?
Aber komischerweise hat er sich im Hause für meine Frau entschieden, sie ist im Hause Nummer 1 und stellt sich immer mit Grummeln zwischen uns , obschon sie ihn nicht füttert ?
Man muß Hunde verstehen. Herzlichen Dank, auch vom verwöhnten Eyco, ja es ist mein Seelenhund, wie auch alle vorherigen. Phil.
Herzlichen Dank wo die Beiträge vom Eyco gerne lesen ??.
Es sind wahre Geschichten, wo ich mich freue seine positive Entwicklung mitzuteilen.Man begleitet sie durchs Leben, aber sie begleiten uns auch auf eine ganz besondere Weise. Oft mehr, als Worte es ausdrücken können. Jeder Hund hinterlässt Spuren im Herzen, aber manche sind eben ganz tief. ?
Im Mai wird er auch schon 7 Jahre alt , es ist traurig wenn diese Hunde im Alter sich erst austoben dürfen, bzw. wieder Hund sein dürfen.
Es freut mich daß er seit Monaten ohne Medikamente auskommt, er hatte eine Rückenverletzung bzw. kann er heute nur mühsam Treppen steigen, weil seine Vorderbeine durch zu frühes Springen möglicherweise nicht mehr ausheilen werden.
Er kann nur über eine Rampe ins Auto steigen, sein Trieb möchte aber immer gerne anders. Der Malinois Macho ist noch immer vorhanden ? und überschätzt sich.
Ich möchte auch gerne Aufklären, das Forum wird von vielen ausserhalb bestimmt viel gelesen daß man beim aussuchen seines Hundes darauf achten soll daß sie hochsensibel sind und für den Menschen durchs Feuer gehen würden, besonders die großen Rassen und auch große Erwartungen an uns haben. Auch Hunde brauchen keinen Diktator.
Man sollte sein Hund lesen können, sie kommunizieren sehr viel mit uns, es klingt etwas befremdlich aber ist so, wenn Eyco gerne was möchte nimmt er mich mit seinen Zähne mit der Hand oder Ärmel und zieht mich in diese Richtung, auch oft zum Kühlschrank ?
Aber komischerweise hat er sich im Hause für meine Frau entschieden, sie ist im Hause Nummer 1 und stellt sich immer mit Grummeln zwischen uns , obschon sie ihn nicht füttert ?
Man muß Hunde verstehen. Herzlichen Dank, auch vom verwöhnten Eyco, ja es ist mein Seelenhund, wie auch alle vorherigen. Phil.
Die Rangordnung im Haus, dass deine Frau dort die Nr.1 ist, scheint für Eyco von Bedeutung zu sein.
Ich wünsche dir und Eyco noch viele schöne gemeinsame Jahre. Mit viel Freude, Geduld und natürlich dem ein oder anderen Kühlschrankbesuch! ?
Doris
----------------Hallo @Brunny_K
Andererseits sollte ein Hund gar nicht die Möglichkeit haben in einem Wald zu jagen, das ist Wild Revier, ein freilaufender Hund sollte dort nichts verloren haben.
-----------------
so ist es. Und ähnlich wie in Deutschland, auch in anderen Europäischen Ländern.
Bei Hunden die nicht folgen, die nicht wirklich erzogen sind, hat jeder sicherlich schon mal den Satz gehört "er will nur spielen, er tut nichts".
Ich weiß wovon ich schreibe, ich hatte selbst 2 Hunde. Aber bei aller Liebe zu ihnen sollte der Halter darauf achten, dass gewisse Regeln befolgt werden.
Eine Versicherung schützt sicherlich den Halter vor finanziellen Schäden, aber auch negativ Betroffene?
Wer seinen Hund nicht sicher zurückrufen kann, muss ihn an der Leine führen.
Mich ärgert anderes Verhalten, gerade weil ich Hunde liebe.
Ciao
Hobbyradler
Hallo Doep56 , Hunde begleiten einen ein ganzes Leben als treuen Weggefährten. Eine menschliche, tierliebe Seele so ein treuer liebeswerter Hund ? ? ?, Hündin. Ich habe eine verschmust, zutraulich Glückskatze , dreifarbig Schwarze , Terrakotta ,weiße , graue Zeichnungen gehabt. Sie hat Luna mit Namen geheißen. Luna ist mir treu, wie ein Hündchen auf Schritt und Tritt zu Fuß gefolgt. Liebe Grüße Hexelein. Viel Freude hier beim Lesen, schreiben im Forum . WINKE, Tschüss , Ciao.
Nur gut, dass hier niemand aus einem Hundeforum mitliest. Oder sollte ich schreiben, nur liest aber nicht schreibt ?.Liebe Bruny
Bruny
Hundeforen sind wirklich kein Maßstab. Da weiß JEDER immer ALLES besser. Jeder der mal einen Tag mit einem Hund verbracht hat, ist angeblich Spezialist und es wird gestritten und bevormundet was das Zeug hält.
Ich weiß, dass du zu den Leuten gehörst, die sich sehr gut mit Hunden auskennen , daher solltest du doch auch wissen, dass jeder Hund anders ist und seine bestimmten guten und auch schlechten Eigenschaften hat..
Wenn man seinen Hund kennt, weiß man, was man ihm zumuten kann und wo man eingreifen muss.
Es ist ein Unterschied, ob man seinen Hund schon als Welpen bekommen hat und ihn selbst sozialisiert hat, oder ob man einen misshandelten Hund begleitet und erzieht.
Ich habe seit meinem 9 Lebensjahr Hunde. Verschiedene Rassen. Einen Jack Russel Terrier, eine Königspudeldame, einen Rottweiler, einen Dobermann, eine Labradordame und 2 Straßenmischlinge
aus Rumänien und Russland ( die jetzt noch bei mir sind ). Jeder Hund hatte andere Bedürfnisse und andere Charaktereigenschaften und bei jedem Hund musste man auf andere Dinge aufpassen. Wer einen Hund nicht gut kennt, sollte sich also nicht einbilden, er wüsste, wie er gehändelt werden muss.
Ich bin ganz sicher, dass Phil weiß was er tut .
Lieber Hobbyradler.----------------Hallo @Brunny_K
Andererseits sollte ein Hund gar nicht die Möglichkeit haben in einem Wald zu jagen, das ist Wild Revier, ein freilaufender Hund sollte dort nichts verloren haben.
-----------------
so ist es. Und ähnlich wie in Deutschland, auch in anderen Europäischen Ländern.
Bei Hunden die nicht folgen, die nicht wirklich erzogen sind, hat jeder sicherlich schon mal den Satz gehört "er will nur spielen, er tut nichts".
Ich weiß wovon ich schreibe, ich hatte selbst 2 Hunde. Aber bei aller Liebe zu ihnen sollte der Halter darauf achten, dass gewisse Regeln befolgt werden.
Eine Versicherung schützt sicherlich den Halter vor finanziellen Schäden, aber auch negativ Betroffene?
Wer seinen Hund nicht sicher zurückrufen kann, muss ihn an der Leine führen.
Mich ärgert anderes Verhalten, gerade weil ich Hunde liebe.
Ciao
Hobbyradler
Vielleicht verstehst du nicht um was es geht, Eyco war ein 4 Jahre alter ausgewachsener großer Malinois, nachdem er 3x vermittelt mißhandelt wurde bzw. ein Jahr im TH saß, nahm ich ihn mit.
Man darf nicht Welpen mit einem ausgewachsenen Hund vergleichen, es gehört schon Fingerspitzengefühl dazu wie man mit gestreßten Hund umgeht.
Da funktioniert nichts mit Strenge um einen vierbeiniger Soldat abzurichten, nein da basiert alles auf Vertrauen und vorsichtigen Korrekturen, wo er lernen muß daß er nichts zu fürchten hat und sich auf einer langzeitiger Vertrauensbasis von selbst unterordnet, das Ableinen war jetzt das sechste mal, aber er lernt heute morgen bzw. gestern war er wieder auf Schnupperkurs.
Mir muß keiner erzählen, es gibt Hunde wo von ihrem Hundeführer so abgerichtet sind daß sie nur bei einem Blick von ihrem Herrn unter sich urinieren vor Angst.
Da gibt es auch, besonders wenn man sie nach der veralteten Erziehung großzieht
Alle meine Hunde lernten abgeleint zu sein, das funktioniert, aber man muß immer alles im Blick haben, daß er lernt was er darf, was nicht.
Die schwer vermittelbare Hunde haben auch das Recht sich herumzutollen, ihre Freiheit zu geniessen. Es werden viel zu viele eingeschläfert wo keine Chance mehr kriegen, ja ich übernehme Verantwortung was alle sie taten und auch was Eyco tut.
Ich hatte sogar vier Hunde wo von der Lux. Polizei konfisgiert (gerichtlich) wurden und erlebten bei uns wieder ein adequates normales Hundeleben, es grüßt Lupa, Jessy, Rocky, Leika , es ist auch aus dieser Ursache wo wir in BE wohnen , in Bezug einer großen Wiese wo sie ihren Auslauf genießen konnte, bzw. können und natürlich die BE Felder und Wälder . Phil.