Garten und Balkon Garten und Balkon



Seit ich meine Balkonblumen nur in ein paar Blumentöpfen habe, kann ich nicht mehr feststellen wenn sie
die Köpfe hängen sind sie zu nass oder zu trocken? Bei den Balkonkästen war es einfach, da konnte man das Wasser einfüllen und die Blumen holten sich was sie brauchten.
Die Wurzeln in den Blumentöpfen reichen ja meist nicht bis zum Boden.
Meine Frage gibt es so was wie ein Thermometer, das man die Nässe messen kann ?
Grüßle Gitti

RE: Garten und Balkon
geschrieben von ehemaliges Mitglied
gitti66
die einfachste Lösung dafür ist, am Topfklopfen. Klingt er hohl, ist die Erde trocken, feuchte erde klingt dumpf.
Auch durch Anheben des Topfes ist die Feuchtigkeit am Gewicht messbar.
Es gibt im Netz eine Anzahl von Feutigkeitsmessern, siehe Link:
Feuchtigkeitsmesser
Gruß
Oberwind
die einfachste Lösung dafür ist, am Topfklopfen. Klingt er hohl, ist die Erde trocken, feuchte erde klingt dumpf.
Auch durch Anheben des Topfes ist die Feuchtigkeit am Gewicht messbar.
Es gibt im Netz eine Anzahl von Feutigkeitsmessern, siehe Link:
Feuchtigkeitsmesser
Gruß
Oberwind
Danke Oberwind, da werde ich mal schauen und probieren.
Grüßle Gitti


Meine Terrasse und der obere Balkon !
Sehr schön, gefällt mir gut.


RE: Garten und Balkon
geschrieben von ehemaliges Mitglied

röm. Kamille
in diesem Glas war ein Strauß Frauenmantel-Blüten - Felix trinkt diese Brühe - ist wohl gut für ihn?

Beinwell-Blüten

Clematis
RE: Garten und Balkon
Die bunte Vielfalt aus @lalelu `s Vorgarten !
Ich habe ihre Erlaubnis, daß ich es zeigen darf, weil ich selbst davon ganz
begeistert bin !

Noch mehr davon gibt es im Thread "Balkon, Terrasse, Garten" zu sehen !
Diese hier war MB - zu groß, ich mußte es erst verkleinern .
