Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

thea136
thea136
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von thea136
als Antwort auf Lenova46 vom 11.02.2025, 13:06:44

natürlich!
und das sollte auch so sein, denn die demokratischen parteien
sollen sich einigen.

und wenn sich keine mehrheit ergibt, dann ist das in einer demokratie so gewollt.

und das sollten die parteien auch endlich lernen, dass nicht einer seinen kopf durchsetzt
sondern dass man sich einigt, dass beide damit leben können.
ein kompromiss eben!

und wenn es einen sinn haben sollte, dass die afd im BT ist, dann bitte dazu,
dass die anderen parteien kompromisse finden.

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 15:55:19


Problematisch oder sehr negativ wird es dann, wenn man Schulden machen muss um den Schuldendienst zu bedienen.

Ob da einige EU Länder so weit sind, weiß ich nicht.

 
"Größter Einzelposten sind dabei die Zinsen, die der Bund den Haltern von Bundesanleihen zahlen muss. Diese schlagen nach der Kalkulation der Bundesregierung mit 14,6 Milliarden Euro 2024 zu Buche. 2022 lag der Betrag noch bei 12,5 Milliarden Euro. Auch bei Bundesobligationen und Bundesschatzanweisungen zeigt sich ein deutliches Plus."
Quelle: Bundestag 

Lenova
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler

Jetzt habe ich wegen der Schulden die KI bemührt.
Da sind noch weitere Probleme aufgeführt.



Anzeige

thea136
thea136
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von thea136
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:02:30

hier geht es doch nicht um einen medaillenspiegel!

man spart doch nicht, um ganz oben /unten im ranking ist.

und die nachfolgenden generationen werden "über glücklich " sein,
dass wir ihnen marode infrastruktur, bildungseinrichtungen usw.
hinterlassen, deren instandsetzung in einpaar jahren ein vielfaches kosten wird,
als heute, d.h. sie müssen dann weit mehr schulden aufnehmen, als wir heute.

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Edita
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:02:30

Warum möchtest Du der größten Volkswirtschaft der EU und der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt eigentlich unbedingt ans Bein pinkeln??? 


Edita

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Edita vom 11.02.2025, 16:26:21
Warum möchtest Du der größten Volkswirtschaft der EU und der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt eigentlich unbedingt ans Bein pinkeln??? 


Edita
Das sind deine üblichen üblen Argumente, kenne ich ja aus dem Kriegsthread.

Zeige mir die Stelle an der ich Deutschland ans Bein pinkeln will.
 

Anzeige

thea136
thea136
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von thea136

alle schreien.

die wirtschaft, die wirtschaft....ohje wir müssen die wirtschaft auf vordermann bringen....

aber wie soll das gehen, wenn keine infrastruktur da ist.

neulich sah ich einen bericht von einem bäcker, der nun auf der anderen seite des flusses eine neue produktionsstätte erstellen muss, weil seine fahrer stundenlange umleitungen fahren müssen, weil die brücke gesperrt ist. er nannte mehrkosten von 250 000€. da frag ich mich schon.......was los hier?

und wenn man hört, dass millionen von euro bezahlt werden, weil hacker die firmen erpressen.....
dann frag ich mich auch......gibt es in DE leute, die da mal ein konzept reinbringen?

klar kann man den firmen nicht befehlen, sicherheitspakete zu installieren, aber diese kosten sollten nicht absetzbar sein, denn das sind unnötige kosten!

und wenn die bosse diese kosten selbst tragen müssten, dann würden sie ihre unternehmen schnell sicher machen.

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf thea136 vom 11.02.2025, 16:26:12
..........................
und die nachfolgenden generationen werden "über glücklich " sein,
dass wir ihnen marode infrastruktur, bildungseinrichtungen usw.
hinterlassen, deren instandsetzung in einpaar jahren ein vielfaches kosten wird,
als heute, d.h. sie müssen dann weit mehr schulden aufnehmen, als wir heute.
 

Wer hat denn die Politiker gehindert das seit dem neuen Jahrhundert zu machen?
Wer hindert sie das jetzt zu beginnen?

Sie haben aufs "Ganze" zu schauen und nicht nur auf die eigenen Wähler.
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:30:28

Berechtigte Kritik wird beiseite geschoben mit dem Verweis darauf, das dies der Sache nicht nütze, der Kritiker selbst wird diffamiert, ist so typisches SED-Sprech, wobei ich annehme, dass die Sprecher das gar nicht wissen.
 

Bailey
Bailey
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Bailey
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:02:30
Die Zahlen hast du meinem Link entnommen.
deswegen habe ich ""-Zeichen verwendet!
 
Es sind, vielleicht hast du das nicht gesehen, ebenso viele Länder geringer verschuldet.
die sind aber nicht mit der Wirtschaftskraft und den Aufgaben eines Deutschlands oder Frankreichs vergleichbar.
Warum willst du dich nach den Schlechteren richten und nicht nach den Besseren?
sry, , aber das will ich gar nicht.
Stell dir mal vor wir hätten keine Schulden, was jede Regierung jedes Jahr machen könnte.
Stell dir vor, es wäre Krieg und keiner ginge hin ?
Oder stell dir mal vor, die Staaten wären nicht verschuldet, was sie bis dato gemacht hätten oder wie sie dastehen würden
Wie froh unsere Nachkommen wären.
das käme darauf an, welche Investitionslasten sie von uns übernehmen müssten.

Stell dir vor, wir würden ab heute nur noch sparen um der nachfolgenden Generation einen schuldenfreien Haushalt zu übergeben....

Dass Deutschland bei seinem Schuldenstand in finanzielle Not geraten könnte, seine Schulden nicht wieder zurückführen zu können, ist derzeit nicht gegeben.
Das werden dir alle Volkswirte bestätigen!

Im Übrigen setze ich die Binsenweisheit als bekannt voraus, dass ein Staat sich in einer Rezession antizyklich verhalten muss. 
 

Anzeige