Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Bailey vom 11.02.2025, 16:53:09
---------------
Stell dir vor, es wäre Krieg und keiner ginge hin ?
---------------
Wenn das die Menschen der Krieg führen wollenden Staaten machen würden, fände ich das in Ordnung.

Den Verteidigern kann man es ja nicht verübeln sich zu verteidigen.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Rispe

Tolle Rede von Kevin Kühnert: "Schützen wir unsere Demokratie"
Ein Jammer, dass er zurückgetreten ist wegen seiner Krankheit. Der Mann ist durch und durch integer und anständig, er fehlt einfach!
Hoffentlich kommt er bald wieder.

vivienne
vivienne
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von vivienne
als Antwort auf Rispe vom 11.02.2025, 17:18:34
Tolle Rede von Kevin Kühnert: "Schützen wir unsere Demokratie"
Ein Jammer, dass er zurückgetreten ist wegen seiner Krankheit. Der Mann ist durch und durch integer und anständig, er fehlt einfach!
Hoffentlich kommt er bald wieder.
Liebe @Rispe, genau das dachte ich auch, als ich heute seine Rede auf Phoenix hörte.

LG Vivienne

Anzeige

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf Rispe vom 11.02.2025, 17:18:34
Tolle Rede von Kevin Kühnert: "Schützen wir unsere Demokratie"
Ein Jammer, dass er zurückgetreten ist wegen seiner Krankheit. Der Mann ist durch und durch integer und anständig, er fehlt einfach!
Hoffentlich kommt er bald wieder.
Leider war das im Bundestag seine Abschiedsrede.

Was Kevin Kühnert in Zukunft machen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Lenova
thea136
thea136
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von thea136
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:36:09

sag das doch den politikern deiner wahl!

olga64
olga64
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von olga64
als Antwort auf thea136 vom 11.02.2025, 16:20:21
 

und das sollten die parteien auch endlich lernen, dass nicht einer seinen kopf durchsetzt
sondern dass man sich einigt, dass beide damit leben können.
ein kompromiss eben!

und wenn es einen sinn haben sollte, dass die afd im BT ist, dann bitte dazu,
dass die anderen parteien kompromisse finden.
Besteht in der deutschen Politik wirklich keine Kompromiss-Suche und -findung?

Wenn ja, warum gelang das dann seit 2017 nicht - solange ist nämlich die AFD im Bundestag mit wechselnden Parteien und vor allem Personen in der Regierung. Olga

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Lenova46 vom 11.02.2025, 17:25:49

Natürlich entzieht sich das deiner Kenntnis, wie uns allen!
Aber man wird doch trotzdem noch hoffen dürfen, oder?

Ich danke ihm jedenfalls und wünsche ihm gute Genesung.

olga64
olga64
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 11.02.2025, 17:18:34
Tolle Rede von Kevin Kühnert: "Schützen wir unsere Demokratie"
Ein Jammer, dass er zurückgetreten ist wegen seiner Krankheit. Der Mann ist durch und durch integer und anständig, er fehlt einfach!
Hoffentlich kommt er bald wieder.
Liebe Rispe,

Ich bedaure es auch,dass Kevin Kühnert nicht mehr in der Politik ist und ich nehme an, er wird auch nicht mehr zurückkommen. Als Mitglied der schwachen SPD wäre dies sicher keine Zukunftsperspektive für ihn.
Dazu kommt noch diese hasserfüllte und respektlose Atmosphäre in der Politik generell - warum sollte sich dies ein junger, talentierter Mensch antun,der sicher anderswo befriedigendere Möglichkeiten für sich sieht? Er ist jung genug, um sich z.B. eine fundierte Berufsbasis zu schaffen, z.B. ein Studium zu beginnen oder ähliches.
Es traten ja einige junge, erfolgversprechende Menschen aus derPolitikk aus wie z.B. Ricarda Lang von den Grünen und weitere werden folgen und die Plätze werden von den mit Sitzfleisch besetzt werden, die das Parlament als eine Art Austragshäuserl sehen, gut honoriert plus entsprechenden Benefits  bis zur Rente. Olga
sammy
sammy
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von sammy
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:36:09
..........................
und die nachfolgenden generationen werden "über glücklich " sein,
dass wir ihnen marode infrastruktur, bildungseinrichtungen usw.
hinterlassen, deren instandsetzung in einpaar jahren ein vielfaches kosten wird,
als heute, d.h. sie müssen dann weit mehr schulden aufnehmen, als wir heute.
 

Wer hat denn die Politiker gehindert das seit dem neuen Jahrhundert zu machen?
Wer hindert sie das jetzt zu beginnen?

Sie haben aufs "Ganze" zu schauen und nicht nur auf die eigenen Wähler.
........hobbyradler, thea136 liegt doch nicht falsch mit ihrer Meinung, überall ist von maroder Infrastruktur die Rede, genau die belastet doch in einem großen Maße die Wirtschaft. Wenn hier nicht jetzt Geld in die Hand genommen wird, wird die Wirtschaft weiter abschmieren und spätere Generationen müssen dann erheblich mehr Geld in die Hand nehmen.

sammy
olga64
olga64
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 11.02.2025, 16:36:09
..........................
und die nachfolgenden generationen werden "über glücklich " sein,
dass wir ihnen marode infrastruktur, bildungseinrichtungen usw.
hinterlassen, deren instandsetzung in einpaar jahren ein vielfaches kosten wird,
als heute, d.h. sie müssen dann weit mehr schulden aufnehmen, als wir heute.
 

Wer hat denn die Politiker gehindert das seit dem neuen Jahrhundert zu machen?
Wer hindert sie das jetzt zu beginnen?

Sie haben aufs "Ganze" zu schauen und nicht nur auf die eigenen Wähler.
Diese Empfehlung, "aufs Ganze zu sehen" soll wohl übersetzt bedeuten - parteienübergreifend.
Also keine Demokratie mehr, sondern einen grossen Bestimmer an der Spitze.
Denn würde bei unserer Parteienvielfalt ein System etabliert, wie hier vorgeschlagen, würden "die Politiker" ihre Jobs verlieren, weil sie nicht mehr gewählt werden.

Glauben Sie wirklich,dass die Herren Merz und Söder Wahlprogramme präferieren würden, die von der SPD, den Grünen,der Linken usw. vorgeschlagen wurden und bei neutraler Betrachtung als gut zu werten sind?

Wenn Sie so einen fordernden Ton haben, "was sie" zu tun haben - gäbe es sicher andere Möglichkeiten als unser Diskussionsforum, um dies auf irgendeine, demokratisch fundierte ARt und Weise dort anzubringen, wo Entscheidungen fallen.... Viel Erfolg, wenn Sie hier wirklich weitermachen möchten. Allerdings sollten sie auch junge Leute "mit ins Boot nehmen",denn es geht ja um deren Zukunft und wie sie diese gestalten möchten. Olga

Anzeige