Internationale Politik Putin wird den Ukrainekrieg (politisch) nicht überleben.
Verehrte Frau Olga, ich habe nicht geschrieben, dass ich den Damen Frau Weidel und Frau Wagenknecht besonderes "Prestige" zumesse.
Das machen vielleicht Fernsehanstalten und sicherlich die Damen selbst.
Auch Mister Vance kann mal von Mister Trump "gefeuert" werden.
Keiner von uns kann es aufhalten, mit der Ausnahme daß man kein Rechtspopulismus bzw. POPULISTEN wählt.
Die Menschenrechte, das Völkerrecht sind im Abfalleimer.
Der Mensch wird wieder zum notwendigen Übel, die Diktatur-Kraken wie Musk, Trump, Putin, Xi China, werden das Sagen haben und werden sich ihre Milliarden zukommen lassen mit ihren Menschenverachtenden Deals.
Fragt sich nur noch wie die schwache EU reagiert. Die nächste Generation kann einem Leid in Bezug unserer Feigheit Probleme zu lösen. Phil.
Quelle Spon
Attacke des US-Präsidenten.
Trump gibt Ukraine die Schuld für andauernden russischen Angriffskrieg
Es ist eine bemerkenswerte Verdrehung von Opfer und Täter: Der neue US-Präsident sieht Kyjiw in der Verantwortung für den fortschreitenden Krieg im Land. Mit Wladimir Putin will er sich noch in diesem Monat treffen.
19.02.2025, 00.51 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schuld dafür gegeben, dass der russische Angriffskrieg gegen dessen Land andauert. Es gebe in der Ukraine »eine Führung, die einen Krieg zugelassen hat, den es nie hätte geben dürfen«, sagte Trump bei einem Auftritt in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida.
Mit Blick auf Selenskyj sagte er: »Ich mag ihn persönlich, er ist in Ordnung.« Es gehe aber nicht um persönliche Sympathien, sondern darum, »dass der Job erledigt wird«.
Auf Kritik der Ukraine, dass das Land nicht eingeladen worden sei zu einem Treffen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien, reagierte Trump spöttisch. »Ich habe heute gehört: Oh, wir waren nicht eingeladen«, sagte der Republikaner und schob nach: »Nun, ihr seid seit drei Jahren dabei.« Der Krieg hätte längst enden sollen, mahnte er und beklagte weiter: »Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können.«
ZITAT PISTORIUS FAZ
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius ruft die Europäer zu Einigkeit auf. Mit Blick auf US-Präsident Donald Trump sagt er im Deutschlandfunk: „Man muss vor allen Dingen aufhören, dem Peacemaker im Weißen Haus zu überlassen, wie wir zu reagieren haben.“ Europa sei nicht irgendjemand. „Wir müssen unsere Rolle aber auch ernst nehmen als Europäer und aufhören mit dieser Kakophonie durch die Welt zu laufen und jeden Tag andere Stimmen zu hören, darüber was Europa tun sollte“. Es brauche Geschlossenheit. Die Bundesregierung warte nicht ab, sondern mache sich intern ihre Gedanken.
„Deswegen bin ich jetzt auch einigermaßen irritiert, dass alle möglichen Europäer vorpreschen und sagen, was sie alles bereit sind zu tun oder nicht“. Die USA hätten den Fehler gemacht, von vornherein zum Beispiel die Nato-Mitgliedschaft vom Tisch zu nehmen und so die Verhandlungen geschwächt. „Jetzt sollen wir das Gleiche tun. Das ist ja nicht wirklich vernünftig und klug.“ Europa spiele sicherheitspolitisch eine Rolle. Was es in die Waagschale werfen könne, hänge aber von den Verhandlung eines Friedens ab. „Wir können ja nicht heute Zusagen machen, von denen wir gar nicht wissen, ob sie eigentlich zu der Art des Friedens passen, der dann beschlossen wird. Das scheint ja alles sehr disruptiv und erratisch gerade zu laufen.“
Es soll ja immer noch Leute geben, die eine gewisse Hoffnung in Trump setzen, damit der Krieg endlich beendet werden kann.
Wenn man diesen Artikel hier gelesen hat, dann weiß man, was den Geschäftsmann Trump antreibt, und wie verraten und verkauft demnächst die Ukrainer sein werden:
Trumps Ukraine-Friedensplan: Bedingungen härter als deutsche Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg
Es ist gruselig, für Trump ist die Ukraine ein neues lukratives Geschäftsmodell, das ihm nach dem Krieg enorme Einnahmen verschaffen wird.
America first! Zweifelt da noch jemand dran?
hinnehmen müssen.
Die freie Meinung, ein Grundprinzip, wurde erschlagen und zu
Grabe getragen, um es mal in dramatischen Metaphern zu sagen.
Auch hier im ST wurde derart verfahren.
Während Akademiker wie Stephen Walt, John Mearsheimer, Jeffrey Sachs
im us-amerikanischen Diskurs Raum gegeben wurde, galten sie
hier , in der deutschen Demokratie, als " Putins Sprachrohr ".
In Deutschland kam es zu einer erschreckenden Ausgrenzung,
Diffamierung und Marginalisierung abweichender Perspektiven
in den politischen Debatten.
Die Namensliste ist für mich, als aufrechte Demokratin, erschrecken
lang: J. Varwick-G.Mangott-G.Verheugen-P.Erler-W.Gehrke-D.Dahn-
G.Krone-Schmalz.....u.v.a.m.
Im März 2022 standen die Ukraine und Russland kurz vor einer Einigung, die sich im Wesentlichen an diesen Parametern orientierte. Es scheiterte unter anderem daran, dass der Westen die Ukraine ermutigte, an einen möglichen militärischen "Sieg" zu glauben.
Die Rolle, die der damalige britische Premierminister Boris Johnson bei der Unterminierung der Gespräche gespielt hat, ist inzwischen allgemein anerkannt. Besonders bemerkenswert ist, dass Johnson kürzlich selbst zugab, dass er den Krieg in der Ukraine als Stellvertreterkrieg gegen Russland betrachtete – eine Behauptung, die Stranne und Trita Parsi vom Quincy Institute in ihrem 2023 auf Schwedisch erschienenen Buch "The Illusion of American Peace" aufgestellt hatten und die ihnen den Vorwurf einbrachte, angeblich russische Narrative zu verbreiten.
Quelle: Telepolis. " Wenn kritische Stimmen verstummen müssen. "
Telepolis gilt auch als " Putins Sprachrohr ".
Anna
Wer in der Demokratie schläft wird in einer Diktatur wach werden.
Die neue Weltordnung nimmt ihre Züge an. Phil.
quelle focus
Politik-Experte Albrecht von Lucke hält die Ideen, die der US-Außenminister mit dem der Russischen Föderation diskutiert, für fatal. Das erklärt er in einem TV-Interview mit dem Magazin „Kulturzeit".
In einem Interview der „Kulturzeit“ prangert der Politik-Experte Albrecht von Lucke an, dass ein fast schon semi-diktatorisches Amerika sich davon verabschiede, die Demokraten Europas zu unterstützen. Die Moderatorin möchte wissen: „Teilen die Mächtigen Europa gerade wieder unter sich auf wie damals die Siegermächte oder ist es übertrieben?“
„Es ist noch viel fataler. Es ist gewissermaßen das Gegenteil von dem, was Europa 1945 erlebt hat. Wir müssen uns daran erinnern: Damals waren es die Amerikaner, die bereit waren, den demokratischen Teil Europas gegen Stalin, gegen die Sowjetunion zu verteidigen. [...] Heute erleben wir genau das Gegenteil", so von Lucke im TV.
Die Schlagzeile, dass sich die EU-Staaten auf neue Sanktionen gegen Russland einigen, fällt mir ins Auge.
Soll das die Lösung sein, den Krieg Russland gegen die Ukraine zu beenden?
Welches Interesse haben weltweit die Staaten, dass dieser Krieg aufhört. Über welche Mittel und Macht verfügen andere Staaten in ihrem Sinne, auf diesen Krieg einzuwirken.
Ich halte es nicht für richtig, die Reaktionen Europas als feige zu bezeichnen.
Bei notwendigen Verhandlungen stehen Eigeninteressen im Vordergrund.
Völkerrecht und Menschenrechte können nur diejenigen durchsetzen, die die Möglichkeiten dazu haben.
Kann dir da nur zustimmen. Was an euerer Einmischung in die Ukraine geworden ist, dürft ihr jetzt mit erhöhten Preisen auf ALLEN Ebenen, ausbaden. Menschenrechte?????? Schaut mal in die Welt.😇
LG Hubert
In der Bundesrepublik vertrat alleine die SPD die Haltung, Stalins Angebot enthalte eine echte Chance zur deutschen Wiedervereinigung. Konrad Adenauer hielt es für ein Propagandamanöver, das die Westintegration der Bundesrepublik stören sollte.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung.
Vielleicht sollte A.v. Lucke mal etwas mehr Quellenstudium betreiben,
wie es in der Politischen Wissenschaft üblich.
Es ist innerhalb der Politischen Wissenschaften auch üblich bzw,
das Basiswissen, bei Konflikten/Krieg nach den jeweils staatlichen
Interessen zu fragen.
Was ist das Interesse der USA ?
A.V. Lucke sollte diesbezüglich mal mit dem Buch Zbigniew Brzezinski
beginnen: " Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft
und der Kampf um Eurasien "
Und danach mal mit den us-amerikanischen Thinktanks weiter machen
und dabei immer bedenken: Es geht um staatliche Interessen und nicht
um irgendeine Moral. Das ist auch der Grund, warum die Politische
Wissenschaft eine Wissenschaft ist, im Unterschied zur Philosophie oder
auch im Unterschied zur Mathematik.
Anna
...na endlich bist Du wieder dabei...sei gegrüßt
Was haben wir erwartet, als Trump so rasch von einem Friedensplan für die Ukraine sprach? Einen Deal, das ist schon klar, und den besprechen erst einmal Trump und Putin. Es wird über die russisch besetzten Gebiete in der Ukraine verhandelt. Und da ist der republikanische Politiker Lindsey Graham realistischer als wir, wenn er sagt: Der Entwurf gibt den USA 50 Prozent der Einnahmen aus der Rohstoffgewinnung und 50 Prozent des Wertes aller neuen Lizenzen, die an Dritte vergeben werden. Diese Einnahmen würden zugunsten der USA „beschlagnahmt“ werden. Sie wollen verhindern, dass Russland die Gebiete beschlagnahmt und uU Deals mit China im Auge hat, was Rohstoffe, seltene Erden und vor allem Kohle angeht.
Und dann, fast zuletzt geht es vlt. um den Schutz der kleinen Ukraine gegen den übermächtigen Nachbarn.
Europa wird gefordert sein, wenn Putin oder Selenskyi diesen Vorschlag nicht annehmen, ich möchte fast sagen, ein gnädiges Schicksal bewahre uns davor.