Nostalgie Sütterlin, wer kann es noch?
Ja, lieber Jacere,
"Lebe im Ganzen". Mein Bruder hatte sich Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre bei der Post als Postbote-Lehrling beworben und bekam die Ausbildungsstelle nicht, weil er Sütterlin-Schrift nicht lesen konnte. Daraufhin paukte meine Mutter mit mir kleinem Dötzchen diese Schrift, damit ich später mal mehr Chancen (bei der Post!) haben sollte.
LG
DW
Das dachte ich mir auch so. Jedoch war das ein U und aber kein N darum habe ich es so geschrieben. Nur halt einfach so.
Auch meine Mutter musste sich umstellen und da kam anfangs auch einiges durcheinander.
Bei der Sütterlinschrift konnte es leicht zu Verwechslungen kommen bei den Buchstaben n und u, darum wurde über das u ein Bogen gesetzt. Viele (Schüler) machen auch bei der Schrift, die wir jetzt benutzen, zur besseren Lesbarkeit einen Bogen über das u, und das auch, wenn sie französische Wörter schreiben wollen, was dann so aussieht, als ob dort ein Akzent stehen würde, der dort aber nicht hingehört.
jacaré4
Also;
Lebe im Ganzen.
mit Grüssle und schönen Dienstag