Nostalgie Sütterlin, wer kann es noch?
Manchmal ist es schwierig wie z.B. das mit dem Steckenpferd.😟
Die Kartenspieler waren deutlicher zu lesen. 😊
Die Kartenspieler waren deutlicher zu lesen. 😊
Wem ist denn auch so ein (wie ich finde, recht hübscher) Begriff wie "Wiesenneck" für den Heuschreck geläufig ???
Aber es muss sich halt reimen ...
Aber es muss sich halt reimen ...
Oh, dann hatte ich das doch richtig gelesen, konnte es aber nicht glauben.😟
Klappt doch noch prima @cosi
wenn ich mich erinnere hatten wir früher sogar mal ein Löschblatt , das war mit den Sütterlinbuchstaben.
Mein Mutter hat noch viele Jahre mit Sütterlin ihren Namen unterschrieben. Als dann 1966 meine kleine Schwester geboren wurde, hat sie mit ihr später noch die neue Schreibweise erlernt.
Aber ihre Unterschrift hat sie beibehalten 😉
Deshalb konnte ich immer alles lesen, wenn uns früher Briefe von älteren Teilnehmern zugeschickt wurden. Die jungen Mitarbeiter kannten diese Schrift nicht.
weserstern
wenn ich mich erinnere hatten wir früher sogar mal ein Löschblatt , das war mit den Sütterlinbuchstaben.
Mein Mutter hat noch viele Jahre mit Sütterlin ihren Namen unterschrieben. Als dann 1966 meine kleine Schwester geboren wurde, hat sie mit ihr später noch die neue Schreibweise erlernt.
Aber ihre Unterschrift hat sie beibehalten 😉
Deshalb konnte ich immer alles lesen, wenn uns früher Briefe von älteren Teilnehmern zugeschickt wurden. Die jungen Mitarbeiter kannten diese Schrift nicht.
weserstern
Eine sehr unternehmungslustige junge Dame

Ob es der jungen Dame gelungen ist, ein Verhältnis einzufangen? 😉


Das Blld hängt bei mir und stammt aus dem Nachlass meiner Schwiegereltern -
etwa aus den 1920er Jahren und zeigt das Stammhaus in Aurich.
Die Schrift ist mit Goldfaden gestickt.
Allegra
Ja, ja, das Alter....