ST-Buchprojekte "Mein Seniorentreff im Internet" als kooperatives Projekt
Ich bin nun auf Seite 134.
Juttas 4 Beiträge hatte ich aber bereits als erstes "in globo" gelesen. (Wowwww und seufz: Was waren wir doch auch mal für flotte Feger!)
Anfänglich dachte ich, jene, die wir mit diesen Kleinodien beschenken, würden sich doch am liebsten gleich auf Gedichte und Geschichten der "AutorInnen" stürzen. Als ich dann aber mit den Berichten zu lesen begann, in denen mir inzwischen bestens vertraute und lieb gewordene Menschen schreiben, wie sie zum Seniorentreff gekommen waren, faszinierte mich das immer mehr. Und dann diese Reiseberichte in Länder, von denen ich nur hin und wieder träumte (!), da ging mir das Herz vollends auf - und ich war mit und in meiner Fantasie fasziniert dabei.
Fazit: Ich habe jetzt den Aufbau des Buches begriffen!
gestern hat Dein Buch auch den Weg zu mir gefunden.
Herzlichen Dank an Dich und Margit sowie an alle beteiligten Schreiber-innen.
Viele Grüße
Komet
Soeben fertig geworden mit der Lektüre möchte ich noch ein paar Worte über das "Sammelbuch" abgeben:
- Ein unglaublich hochstehender Fundus an klugen Worten, schmerzlichen und freudigen, aber auch wehmütigen Erinnerungen hat sich in diesem Buch angesammelt.
- Auch eigentlich unglaublich, wie man aus den nur fast 2 Dutzend Buchstaben des Alphabetes immer wieder andere Worte und mit diesen andere Sätze kreieren kann, die je nach dem Gusto der "Kreierer " zu immer wieder neuen Geschichten oder Gedichten geformt werden können.
- Unglaublich auch, wie man (Karl?) die passenden Bildchen entstehen lassen kann (zum Beispiel der bärtige Schreiberling (ich? Ich habe ja gar keinen Bart!) an der altertümlichen Schreibmaschine und der ebenso bärtige Bergwanderer mit dem Bernhardiner (seinem?) in meiner Geschichte "Rüfigeist und Schutzengel".
- Syrdals Schlussgeschichte über das Ende der Hitlerzeit und den Anfang der "neuen Zeitrechnung" des deutschen Staates. Würden doch jene Grossmäuler, die nicht ruhen, bis das Land wieder in einen Krieg verwickelt wird -, weil ihnen offenbar von ihren Eltern die himmeltraurige Geschichte des "Tausendjährigen Reiches" vorenthalten wurde und wird. Und ihnen auch explizit vorenthalten wird, wie es ist, wenn einem alles kaputtbombardiert wird!
- Nochmals herzlichen Dank dafür, dass das "Fischbach-Team" dieses Buchprojekt verwirklicht hat (mein Gedanke am Anfang der Ankündigung: "Jaja, abwarten; ich glaube, was ich sehe".
- Und nun warte ich gespannt auf die zweite Lieferung. Denn die erste ist bereits vergeben.
Lieber @schorsch,
herzlichen Dank für Deine Leseberichte. Ich bin richtig glücklich, dass Dir das Buch so gut gefällt! Mit geht es übrigens auch so, die 31 Autorinnen und Autoren haben etwas Gutes auf die Beine gestellt.
Es ist toll, dass Du so viele Bücher im Bekanntenkreis unterbringst. Herzlichen Dank dafür. Dein Vorbild sollte Schule machen! Ich habe noch einen sehr großen Vorrat der Bücher.
Beste Grüße in die Schweiz, Karl
Nun hat die "Bücherbotin" auch noch die zweite Rate der bestellten Bücher gebracht. Sie sind - im Kopf -bereits verplant.
Herzlichen Dank an alle, die am Projekt beteiligt waren und/oder immer noch sind.
Für den vorgesehenen und vorbereiteten "Vor-Kaffee" mit der Botin hat`s leider infolge Zeitmangel nicht gereicht. 😉
Oh lieber @schorsch,
schraube bitte die Erwartungen nicht zu hoch. Wie mir Margit soeben bestätigt hat, wurde die Merci-Packung und die Spekulatius nicht von meinem Munde abgespart, sondern die hast Du der Büchersendung vor Ort selbst hinzugefügt.
Also, liebe BuchbestellerInnen, nicht enttäuscht sein, wenn ihr keine Süßigkeiten finden könnt 😁
Karl
So ist es, lieber Karl. Und von den 10 Büchern sind jetzt nur noch 2 übrig. 4 davon sind schon an die ehemaligen Kaffeekränzli-Frauen meiner Gattin verschenkt worden. Diese Kaffeefreundinnen haben immer in jenem Raum "getagt", wo ich auch Jutta einen Kaffee servierte.
Jutta hat sich also an die Kamera und das Mikrofon gewagt. Bravo, gut gelungen.
Nun bin ich auf die nächsten "Speakers" gespannt.
Ich war von Jutta Berichten als Aue - Per Mädchen 👧 👧 👧 in Schottland tief beeindruckt und total in der Phantasie in diesen wunderschönen , unendlichen. , weiten , kaum überschaubaren Unendlichkeit Landabschnitt . Ich kann nur meinen Hut ziehen vor Jutta vor so viel Mut. , Charisma , Größe so einen beeindruckend Vorlese Vorgang , Buchvorstellung vor dem Mikrofon vorzutragen , vorzulesen . Liebe Grüße HEXELEIN , Claudia .