Benutzerprofil von Leevke
@Leevke: Dein Beitrag war so reich an praktischen Infos – vielen Dank dafür! Ich hab mir „fatsecret“ angesehen und bin gerade dabei, mich einzufuchsen. Es ist tatsächlich einfacher als gedacht – und ich merke schon, dass ich beim Kochen und Snacken automatisch bewusster werde. Der Hinweis mit dem Eiweiß-Fett-KH-Verhältnis war mir neu, aber spannend – das beobachte ich mal. Hast du eigentlich regelmäßig gewogen, oder nur ab und zu zur Orientierung? Und wie streng warst du anfangs mit dir?Guten Tag, @bluminlein,
du hast ja nun inzwischen viele gute Tipps und Erfahrungsberichte bekommen, die sich im Großen und Ganzen mit meiner Meinung und meinen Erfahrungen decken - damit kannst du sicher schon eine Menge anfangen.
Wenn man - wie ich auch! - beim bloßen Anschauen einer leckeren Speise schon zunimmt und sich doch öfter mal disziplinieren will, führt meiner Meinung nach nichts daran vorbei, eine Zeitlang zu protokollieren, was man so alles in die Futterluke schiebt. Das fällt mit einer entsprechenden App relativ leicht. Und ja: Am Anfang habe ich alles wirklich akribisch ausgewogen und notiert. Eine Handvoll Nüsse? Ein paar Kürbiskerne über eine Mahlzeit gestreut? Schau mal nach, wie viel Kalorien allein die schon ausmachen. Ein Scheibchen fetter Käse (den ich nun mal gern esse!)? Das haut rein! 😁
Aber: Kein Problem, wenn die Tagesbilanz insgesamt stimmt. Man kann ja bei der nächsten Mahlzeit ausgleichen, wenn man im Laufe des Tages auch mal seinen Gelüsten nachgegeben hat.
Es gibt dabei auch kein Tabu: Mal ein Stück Kuchen oder "Schokokuss", ein Stück Schokolade in Maßen ist nicht verboten - jede einseitige Ernährung frustriert nur und führt früher oder später zum Abbruch.
Bei der von mir genannten App gibt es auch eine recht nette Community (die ich selbst nicht nutze, aber ich kann mitlesen), die etliche eigene Rezepte veröffentlicht und sich gegenseitig Mut macht.
Wenn du Probleme hast, selbst deine (Ess-)Gewohnheiten zu protokollieren, ist eben doch so etwas wie die Brigitte-Diät am Anfang sehr gut und praktikabel. Du bekommst dort komplette Einkaufslisten zu den Rezepten von 14 Tagen, in denen alle (!) eingekaufen Lebensmittel komplett verbraucht werden; du behältst keine Reste zurück.
Später hast du dann ein gutes Gefühl dafür, wie du (z.B. fettarm) kochen und deinen Speisen durch Gewürze und Kräuter viel "Pfiff" verpassen kannst - du kriegst tolle Anregungen.
Die Wechseljahre und einiger persönlicher Kummer haben mir sehr zugesetzt, und da ich ein "Stressfresser" bin, kamen zuletzt zu viele Kilos auf die Rippen. Bin immer noch zu klein für mein Gewicht, aber in den letzten 3-4 Jahren bin ich 20 kg los geworden; das ist ja schon was.
Nach einer Corona-Infektion hat sich bei mir Altersdiabetes eingestellt, und ich muss auch mit einer Maske gegen Schlafapnoe schlafen. Da war "Abnehmen" schon sehr wichtig und hilfreich.
Jede(r) ist anders, und jede(r) reagiert unterschiedlich auf Medikamente und Methoden ... nach den vielen positiven Rückmeldungen hier auf deine Fragen wirst du sicher das für dich Rchtige finden.
Viel Erfolg!
Leevke
ich selbst habe zwar noch kein eigenes Buch veröffentlicht, aber für eine fast blinde Autorin deren Memoiren getippt und in die richtige Form für den Druck gebracht, nebst Formatierung für Buchdeckeln vorne und hinten und im Buch erschienene Fotos)
Wir haben dafür den "Self-Publishing-Verlag" 👉 Books On Demand benutzt. Dort kann man auch nur einzelne Ausgaben drucken lassen (z.B. ein Buch mit Familienrezepten für die Kinder, Erlebnisberichte der Familie, o.ä.), oder eben auch mehr Exemplare. Auch ein Nachdruck ist später möglich.
Du kannst alles in "Eigenregie" machen (entsprechende Sofware wird bereitgestellt) oder auch Hilfe in puncto Lektorat, usw. buchen. Das ist allerdings teuer.
Einmal perfekt eingerichtet, bekommst du auch Hilfe beim Verkauf (z.B. Registrieren einer ISBN-Nummer ...) auf Amazon oder auch im Buchhandel. Ebenfalls behilflich ist man auch bei der Preisgestaltung.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich das gemacht habe; die heutigen Bedingungen kenne ich nicht mehr genau. Aber fragen und nachschauen kostet ja nix! 😉
Um alle Möglichkeiten nutzen zu können, muss wohl ein Konto eingerichtet werden, aber auch das verpflichtet zunächst zu nichts.Bei Interesse lies einfach nach und mach dich mal schlau.
Viele Grüße
Leevke
für mein Gefühl schließen sich "schnell" und "gesund" schon aus, denn "gesund abnehmen" dauert (im Alter sowieso). Realistisch sind 0,5-1 kg pro Woche. Das erreicht man, indem man ein Kaloriendefizit erzeugt, also mehr verbraucht als man zuführt. Kalorienzählen ist mühsam Und oft gibt man relativ schnell wieder auf - wer will schon Stift und Papier neben dem Teller liegen haben und jeweils abends alles zusammenzählen?!
Auch „crash-Diäten" oder einseitige Ernährungsweisen sind nicht von langfristigem Erfolg gekrönt, im Gegenteil!
Am sinnvollsten (und erfolgreichsten) sind ausgewogene Ernährungspläne, die eben eine bestimmte Kalorienmenge nicht überschreiten, bei denen man aber alles (!) essen darf, worauf man lustig ist.
Man kann auf "Diäten" à la Brigitte-Diät zurückgreifen, die mit vorgeplanten Wochen-Einkaufslisten und Rezepten und genauen Nährstoff-Angaben daherkommen. Bei „Brigitte" wird darauf geachtet, dass die Fettzufuhr nicht über 30g täglich liegt - das ist wenig, führt aber sichtbar zum Erfolg!
Die Rezepte sind durchweg schmackhaft und mit gut erhältlichen Zutaten gut nachzukochen.
Vor allem kann man diese Pläne über etliche Wochen gut durchhalten, und die Pfunde purzeln.
(Auch meinen Mann konnte ich für diese Ernährung begeistern. Er hatte das Privileg, mal das eine oder andere Extra zusätzlich zu essen, da Männer einen höheren Kalorienbedarf haben.)
Es gibt auch mal Kuchen oder Süßes - also entsteht kein Mangel und kein „Jieper"
Eine andere Möglichkeit hat mir eine Diabetesschulung aufgezeigt: Es gibt recht gute Apps, mit denen du arbeiten kannst. Hier geht es darum, dass du (am Anfang schon akribisch, um ein Gefühl für das zu bekommen, was du so über den Tag isst!) Protokoll führst.
Du kannst alles essen, musst auf nichts verzichten… aber am Ende des Tages muss die Kalorienbilanz stimmen. Aber auch die Zusammensetzung der Nährstoffe. Insofern hatte @MarkusXP schon die richtigen Hinweise!
Verfügst du über ein Smartphone? Dann schau dir vielleicht eine App wie 👉 "fatsecret" an.
Auch da musst du natürlich erst mal dein Handy daneben legen beim Essen. (Geht aber leichter als mit Papier und Bleistift)
Du gibst dir selbst Ziele vor; die App berechnet für dich, wie viele Kalorien du aufnehmen darfst, um abzunehmen (wie viel, in welchem Zeitraum, bestimmst du!)
Am Anfang wirklich alles, auch den kleinsten Bissen, abwiegen und protokollieren - du wirst dich wundern, wie schnell sich das summiert. Später hast du ein Gefühl dafür, was "geht"
ich würde empfehlen, nicht unter 1300 Kcal pro Tag zu gehen … nur wenn man ausreichend isst, nimmt man auch ab! Das bedenken die wenigsten - und wundern sich, dass sie nicht abnehmen, wenn sie 800-1000 Kcal täglich essen.
Die App ist kostenlos; lediglich ein paar "Bequemlichkeiten" kann man kostenpflichtig dazubuchen.
ich achte darauf, dass sich meine Tagesbilanz auf ungefähr 50:30:20 (Kohlehydrate:Fett:Eiweiß) einpendelt, das hat sich bisher (für mich!) bewährt.
*uff* - bisschen lang mein Text! Ich hoffe, dass du damit was anfangen kannst. Wenn du noch Fragen hast, gerne hier oder per Pn.
Gruß
Leevke

PS.: Ich hoffe, man kann etwas erkennen; ich habe den Beitrag/das Foto nachträglich bearbeitet (verkleinert)
@Der-Waldler
Ich nutze seit Jahr und Tag Threema. Der kostet zwar einmalig ein paar Euros, aber er hat gegenüber Signal den Vorteil, dass dessen Server in Europa stehen (europäisches Recht!) und dass keine Telefonnummern angegeben werden müssen, also vollkommen neutral genutzt werden können. (Ich habe mit ST-Mitgliedern Kontakt via Threema, das nur mal nebenbei!)
In Zeiten immer wilder werdender amerikanischer Politik (und deren Tech-Giganten) könnte der Verbleib der Daten in Europa von Vorteil sein.
Leevke l
Dieses Thema möchte ich noch einmal aufgreifen: Die Datenspionage nimmt immer mehr zu, und WhatsApp sowie FaceBook und andere bekannte Messengerdienste greifen immer ungenierter auf unsere (Mobil-)Geräte zu, um uns beispielsweise Werbung zu präsentieren und/oder unsere "Gewohnheiten" und "Kontakte" auszulesen.
In folgendem Blogbeitrag findet man eine gute und sehr nützliche Aufstellung aller möglichen bekannten Messenderdienste mit Übersicht in puncto Sicherheit, Bedienbarkeit, Zielgruppe, etc.:
👉 Die große Messenger-Übersicht - kompakt, kritisch und direkt
Vielleicht hilft es ja dem/der einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung, wenn WhatsApp nicht (mehr) in Frage kommt.
Ich finde, der Artikel lohnt sich!
Leevke
Stell dir mal vor die machen eine lange Bergwanderung und sie haben ein unvorhergesehenes plötzliches Bedürfnis. Das geht doch garantiert in die Hose oder wie immer das Kleidungsstück heißen mag. Bis die das aus haben?Ach, hobbyradler, du hast ja keine Ahnung: für solche Unternehmungen gab‘s gerüschte baumwollene Unterhosen Typ „vorne offen und hinten geklappt“! 😆
Ciao
Hobbyradler
👼👿👼
👉. Unterhosen knielang
**nurmalso in den Ring werf**
Leevke
Auf gar keinen Fall solche Telefonnummern anrufen! Diese (Browser-)Popupfenster sind Fake!
Ich persönlich würde mal bei denen anrufen, google mal nach über diese Firma.
Klaro
Diese Fake-Meldungen sind schon seit einigen Jahren im Umlauf und haben mit den eigentlichen Windows-Programmen gar nichts (!) zu tun. Sie sind auch nicht neu seit Windows 11.
Es kann hilfreich sein, den Text der „Warnung“ in eine Suchmaschine einzugeben, dann erhält man eine ganze Menge Treffer (ältere und aktuelle), mit Abbildungen solcher Meldungen (es werden diverse Firmen und deren vermeintliche ServiceTelefonnummern genannt), und man erhält Tipps, wie man dem Browser dieses „Popupverhalten“ abgewöhnen kann.
👉 Beispiel (2023)
Nicht bange machen lassen!
Es gibt mittlerweile kein Feld, kein Thema, das Betrüger nicht abzugrasen versuchen!
Gruß
Leevke
Hast du mal (wenn derBlutdruck so niedrig ist) probiert, ihn mit einer (großen) Tasse Brühe zu stabilisieren? Die Werte, die du gerade beschrieben hast, habe ich auch immer wieder. Eine Tasse Brühe hilft ziemlich schnell.
Dein Elektrolyt-Haushalt ist in Ordnung und wird hoffentlich regelmäßig überprüft?
Wie steht es mit Kalium, Magnesium, Natrium?
Trinkst du ausreichend?
Gruß
Leevke
Hatte ich schon verstanden, Bruny … aber das Netz der Netze ist voll von derartigen Nachfragen und Angeboten. Ich mag nicht näher darauf eingehen, aber was für dich "unsexy" ist, bedeutet für andere das höchste der Gefühle … und für manche ist es eine willkommene Einnahmequelle (falls in dem Zusammenhang jemand auf falsche Gedanken kommt: für mich auch nicht. Aber nach mehr als 25 Jahren "Interneterfahrung" hab ich so einiges gesehen und erlebt 😎)
Wie sagt meine älteste Tochter immer: "Das Leben ist bunt!"
in diesem Sinne:
Allen ein schönes Wochenende!
Leevke
Meine Fantasie kommt bei den Kniestrümpfen total zum versiegenSach datt nich', @Bruni_K … in einschlägigen Portalen gibt's für Strumpf- und Fußfetischisten nix, was es nicht gibt - deine Fantasie könnte Purzelbäume schlagen! 🤣