Benutzerprofil von margit
Benutzerprofil
Da meldet sich. ein ein vergessen geglaubter Verschwörungsgeist wieder zu Wort mit einer Laudatio auf eine Person, die er als „Freiheitskämpferin“ und „Patriotin“ bejubelt, die von „gleichgeschalteten Medien diffamiert und verunglimpft“ würde, zudem noch von einem gegenüber Freiheitskämpfern“ unerbittlichen Staat zu Haftstrafen verurteilt worden sei.
Zu dem Strafregister dieser Person spare ich mir die Mühe, die einzelnen Punkte aufzulisten. Wer sich dafür interessiert, findet einen ausführlichen Artikel in SpiegelOnline oder in Wikipedia dazu.
Mehr Worte dazu wären nicht nötig, wenn es dem Autor des Beitrags nicht um eine grundlegend ablehnende Haltung gegenüber unserem Staat, seinen Werten und Gesetzen ginge.
Dazu schämt er sich nicht, eine Person zu bejubeln, die in einem primitiv raffiniertem Schmierentheater sich eines Gesetzes bedient, das ein wichtiges Problem lösen wollte, aber leider mit zu großem Vertrauen in den guten Willen der Betroffenen erlassen wurde.
Es ist schon bedenklich, wenn das Verhalten von Menschen, die „die Justiz an der Nase herumführen“ als „herrlich“ bezeichnet wird.
Das Gesetz, das Menschen mit hohem Leidensdruck seit dem 1. November 2024 ermöglicht, ihr Geschlecht selbst bestimmen zu können und es nicht von Eltern, Behörden oder Ärzten übergestülpt zu bekommen, war dringend nötig und entspricht auch dem wissenschaftlichen Stand der Forschung.

Damit nun eine billige Scharade vor Gericht aufzuführen, spricht gegen jegliches Niveau und ist mehr als widerlich. Es erübrigt sich, den obigen Beitrag über „Freiheitskampf“ und „Patriotismus“ zu bewerten, die Skala wäre dazu zu knapp bemessen.
Margit
Zu dem Strafregister dieser Person spare ich mir die Mühe, die einzelnen Punkte aufzulisten. Wer sich dafür interessiert, findet einen ausführlichen Artikel in SpiegelOnline oder in Wikipedia dazu.
Mehr Worte dazu wären nicht nötig, wenn es dem Autor des Beitrags nicht um eine grundlegend ablehnende Haltung gegenüber unserem Staat, seinen Werten und Gesetzen ginge.
Dazu schämt er sich nicht, eine Person zu bejubeln, die in einem primitiv raffiniertem Schmierentheater sich eines Gesetzes bedient, das ein wichtiges Problem lösen wollte, aber leider mit zu großem Vertrauen in den guten Willen der Betroffenen erlassen wurde.
Es ist schon bedenklich, wenn das Verhalten von Menschen, die „die Justiz an der Nase herumführen“ als „herrlich“ bezeichnet wird.
Das Gesetz, das Menschen mit hohem Leidensdruck seit dem 1. November 2024 ermöglicht, ihr Geschlecht selbst bestimmen zu können und es nicht von Eltern, Behörden oder Ärzten übergestülpt zu bekommen, war dringend nötig und entspricht auch dem wissenschaftlichen Stand der Forschung.

Damit nun eine billige Scharade vor Gericht aufzuführen, spricht gegen jegliches Niveau und ist mehr als widerlich. Es erübrigt sich, den obigen Beitrag über „Freiheitskampf“ und „Patriotismus“ zu bewerten, die Skala wäre dazu zu knapp bemessen.
Margit

Tivoli, Hadriansvilla
Margit
margit hat auf das Thema RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4 im Forum Aktuelle Themen geantwortet

Gefreut habe ich mich heute über die vielen verschiedenen Hummeln, die ein Lavendelbeet besuchten.
Leider waren die Kohlweißlinge und das Taubenschwänzchen, die sich zu den Hummeln gesellt hatten, zum Fotografieren viel zu unstet und schnell.
Margit
margit hat auf das Thema RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4 im Forum Aktuelle Themen geantwortet
An alle, welche die Werbung vermissen:
Ich freue mich, dass wir momentan unseren Mitgliedern ein kleines Geschenk machen können:
Im Seniorentreff gibt es derzeit keine Werbung
Margit, Admin
Ich freue mich, dass wir momentan unseren Mitgliedern ein kleines Geschenk machen können:
Im Seniorentreff gibt es derzeit keine Werbung
Margit, Admin
margit hat auf das Thema RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4 im Forum Aktuelle Themen geantwortet
Gefreut habe ich mich heute früh,
... weil es heute Nacht geregnet hat und ich nicht gießen muss,
... weil die ersten Brombeeren reif sind,
... weil es heute Brombeerkuchen gibt,

... weil ich zum Fotografieren barfuß durch die Wiese ging und das nasse Gras sich so schön anfühlte.
Und das Ärgern hebe ich mir für später auf, falls wirklich nötig.
Margit
... weil es heute Nacht geregnet hat und ich nicht gießen muss,
... weil die ersten Brombeeren reif sind,
... weil es heute Brombeerkuchen gibt,

... weil ich zum Fotografieren barfuß durch die Wiese ging und das nasse Gras sich so schön anfühlte.
Und das Ärgern hebe ich mir für später auf, falls wirklich nötig.
Margit
margit hat auf das Thema RE: Der Seniorentreff im Internet – Wandel und Beständigkeit im Forum Schwarzes Brett geantwortet
Liebe @Elou,
bei den Gruppen gebe ich Dir völlig Recht. Ich möchte da auch zeitnah "ausmisten". Ebenso sind wir dabei, uns um "Karteileichen" zu kümmern.
In den Foren sehe ich mit alten Strängen kein Problem. Unter "neu" findest Du stets die aktuellen Threads, die alten, die wir gern erhalten, wandern automatisch nach unten. Aber sie bleiben als ST-Archiv weiterhin interessant.
Vielen Dank für Deine hilfreichen Hinweise
Margit
bei den Gruppen gebe ich Dir völlig Recht. Ich möchte da auch zeitnah "ausmisten". Ebenso sind wir dabei, uns um "Karteileichen" zu kümmern.
In den Foren sehe ich mit alten Strängen kein Problem. Unter "neu" findest Du stets die aktuellen Threads, die alten, die wir gern erhalten, wandern automatisch nach unten. Aber sie bleiben als ST-Archiv weiterhin interessant.
Vielen Dank für Deine hilfreichen Hinweise
Margit
margit hat auf das Thema RE: Vegan und vegetarisch kochen, essen & genießen im Forum Plaudereien geantwortet

Bei uns gab es heute Mandarinen-Griess-Quarkauflauf mit Vanillesoße.
Schmeckt auch kalt sehr gut.
Margit
margit hat auf das Thema RE: Gegen das Vergessen - Erinnerungskultur- Nationalsozialismus im Forum Diskussion historischer Ereignisse geantwortet
Antisemitischen Beitrag gelöscht.
Admin Margit
Admin Margit
margit hat auf das Thema RE: Über die Rolle der "Vierten Gewalt" in Demokratien. Fakten und Narrative. im Forum Innenpolitik geantwortet
Nicht nur 1848 haben Menschen ihre Freiheit und ihr Leben für die Pressefreiheit eingesetzt.
In unserem Grundgesetz Artikel 5 wird garantiert:
"(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut unserer Demokratie. Versuche, es zu beschneiden und zu missbrauchen gab es auch in der Geschichte der Bundesrepublik immer wieder.
Deshalb ist es sehr schade, dass die Diskussion hier bei uns im Seniorentreff nicht themenbezogen geführt wird, sondern der Eindruck entsteht, dass die persönlichen Animositäten von Mitgliedern die sachliche Diskussion verhindern und zu würdelosem gegenseitigen Hickhack führen.
Jeder kennt demokratiefeindliche Aussagen von AfD-Politikerinnen und -politikern. Es ist gut, dass der Verfassungsschutz diese gesammelt und der Regierung zur Verfügung gestellt hat. Auf rund 1000 Seiten hat der Verfassungsschutz mit Belegen seine Entscheidung der Verfassungsfeindlichkeit der AfD begründet.
Nicht jeder hat die Zeit, den ganzen Bericht zu lesen. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Presse darüber berichtet. Nach der Lektüre des Spiegelberichts war ich froh, dass die Ergebnisse der Überprüfung in Auszügen veröffentlicht und kommentiert wurden.
Es wäre schön, wenn hier wieder zum Thema Pressefreiheit als Vierte Gewalt zurückgefunden würde.
Margit
In unserem Grundgesetz Artikel 5 wird garantiert:
"(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut unserer Demokratie. Versuche, es zu beschneiden und zu missbrauchen gab es auch in der Geschichte der Bundesrepublik immer wieder.
Deshalb ist es sehr schade, dass die Diskussion hier bei uns im Seniorentreff nicht themenbezogen geführt wird, sondern der Eindruck entsteht, dass die persönlichen Animositäten von Mitgliedern die sachliche Diskussion verhindern und zu würdelosem gegenseitigen Hickhack führen.
Jeder kennt demokratiefeindliche Aussagen von AfD-Politikerinnen und -politikern. Es ist gut, dass der Verfassungsschutz diese gesammelt und der Regierung zur Verfügung gestellt hat. Auf rund 1000 Seiten hat der Verfassungsschutz mit Belegen seine Entscheidung der Verfassungsfeindlichkeit der AfD begründet.
Nicht jeder hat die Zeit, den ganzen Bericht zu lesen. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Presse darüber berichtet. Nach der Lektüre des Spiegelberichts war ich froh, dass die Ergebnisse der Überprüfung in Auszügen veröffentlicht und kommentiert wurden.
Es wäre schön, wenn hier wieder zum Thema Pressefreiheit als Vierte Gewalt zurückgefunden würde.
Margit
Danke für Deine Erklärung.
Schade, dass sich Deine Enkelin nicht getraut hat, sich bei uns selbst anzumelden, oder dass Du nicht gleich erwähnt hast, dass Du für sie geschrieben hast.
So hätte es keine Missverständnisse geben können.
Margit
Schade, dass sich Deine Enkelin nicht getraut hat, sich bei uns selbst anzumelden, oder dass Du nicht gleich erwähnt hast, dass Du für sie geschrieben hast.
So hätte es keine Missverständnisse geben können.
Margit