Mitgliederübersicht skys

Benutzerprofil von skys

skys
skys
Dabei seit: 26.12.2021

Sympathie-Punkte
58
Besucher: 514
Freunde: 0
Forum: 915

skys .

hat auf das Thema RE: Nato - Gipfel 2025 in Den Haag im Forum Internationale Politik geantwortet
Eben, das Unberuhigende daran war, dass es für manche beruhigend gewesen sein könnte.

Es droht Krieg - da ist Stolz und Eitelkeit nicht wirklich das Wichtigste.
Klar, der Schleim kratzt an der Eitelkeit (so gut das Schleim eben kann), aber man sollte sich überlegen, was strategisch und taktisch sinnvoll ist und nicht plötzlich meinen, man müsse stolz sein, deutsch oder blauweiß gepunktet zu sein.
Mit Stolz kann man Putin nicht einholen und schon gar nicht besiegen.
Friedens- und Luxusverwöhnt, wo viele nicht mal mehr die errungenen Freiheiten und Rechte zu schätzen wissen - das muss evtl erst mal wieder begriffen werden.

Sich nicht kleiner machen, wäre wichtig, ja.
Aber auch einen Gruß an die Medien: sie trichtern es ja mit ihrer ständigen Wiederholung auch jedem zum x-ten Mal ein, dass DE und EU so klein ist.
Es ist ein Fakt - ob es aber nur dadurch besser wird, dass man das dauernd in unterschiedlichen Versionen wiederholt, bezweifel ich.

Sachliche Artikel (dafür ohne wieder ins Detail zu gehen, wie viele Patronen welchen Kalibers man wo und wann bestellt hat) fände ich da bedeutend besser.
Wo ist die nächste Kaserne geplant ?
Wie wird die Ausrüstung aufgestockt bzw wurde schon etwas bestellt ?
Was geht voran ?
Davon liest man noch sehr wenig.

Tausende Brücken sollen saniert werden.
Ja. Hatte Habeck auch schon gewollt, bekam aber das Geld nicht.
Und nun will diese Regierung plötzlich Tausende Brücken mal eben schnell sanieren.

 
hat auf das Thema RE: Wehrpflicht ... aber auch Wehrgerechtigkeit? im Forum Innenpolitik geantwortet
Putin ist fleißig und in DE und der EU werden Pläne gemacht…
 

Russland errichtet neue Militärstadt nahe finnischer Grenze

18.06.2025

Russland verstärkt seine Truppen an den Außengrenzen. Finnland betrachtet diese Aktivitäten mit großer Sorge. Neue Satellitenbilder deuten auf ungewohnte Bewegungen hin. Der Kreml zieht offenbar eine ganze Stadt für sein Militär hoch.


In der Hinsicht hat ein autokratisches System bei der Entscheidungsfindung einen großen Zeit-Vorteil.
Ob und wie zB die NATO als NATO reagiert, wenn eine kleine Stadt Narva angegriffen wird ?
Gleiches könnte man sich bzgl all die hybriden Angriffe fragen.


Aber zum Thema zurück...
Sich Gedanken um Wehrgerechtigkeit machen zu können, ist ein schöner Friedensluxus.
Es gibt so viele Faktoren, welche soll ein Maßstab denn berücksichtigen ?

Mann/Frau ist nur ein Faktor.
Ist es gerechter einen Mann y wegen 5% mehr Muskelmasse mehr als Frau x zu verpflichten, obwohl Frau x vielleicht eine viel bessere psychische Stärke hätte ?
Man kann es auch oft gar nicht bewerten, was gerechter wäre, weil man es nicht weiß.
hat auf das Thema RE: Nato - Gipfel 2025 in Den Haag im Forum Internationale Politik geantwortet
Die SMS von Rutte ist zwar Schleim,
-  aber evtl. in der Situation das kleinere Übel,
-  von den meisten auch als Schleim erkannt wird,
-  erst dann ein Problem, wenn Rutte & EU sich immer darauf verlassen.
 
Vor ein paar Tagen hatte sich Trumpel zur NATO bekannt, das kam jedoch nicht so überraschend, da er plötzlich im Krieg steckte und unabhängig der militärischen Stärke auch gerne viele auf seiner Seite weiß.
 
Hoffentlich war der NATO-Gipfel nicht zu beruhigend.
Die EU hat sich plötzlich und endlich etwas ins Zeug gelegt, als sie wussten, Trumpel interessiert die EU nicht. Wenn sie nun wieder denken, er ist im Zweifelsfall doch mit etwas Schmiermittel wieder mit im Boot, könnte das eine kontraproduktive Beruhigung sein.

 
Führungsrolle: Die Bundesregierung wird eine Führungsrolle im Bündnis übernehmen. Deshalb sei das Ziel, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee in der EU zu machen. „Wir tun das für ein sicheres und friedliches Europa in einer starken und geeinten NATO", erklärte der Kanzler.
Na, wenn er da mal nicht wieder den Mund zu voll genommen hat.
Führungsrolle hätte er sicher gerne.
Ziele, Geld und Technologie gibt es auch.
Aber zielführende Maßnahmen entwickeln und auch umsetzen…

*mal sehen und vor allem hoffen
 
@Michiko
 
Und im übrigen erscheint mir Dein Beitrag reichlich aggressiv.
Michiko
Soso.
 
Jetzt könnte es los gehen, Iran greift US Basen an.
Phil
Hört sich an wie ein Tipp zu einer abendlichen Unterhaltungssendung👿.
Michiko
 
Du kennst den Satz "Die Ampel ist rot." ?
Wer mit dir auf eine rote Ampel zufährt, riskiert demnach wohl fast sein Leben…? g
Für deine Erinnerungen oder was du gelesen hast, bin ich nicht zuständig, Michiko.
Aber es freut mich, dass dir immerhin das Problem mit den Atombomben noch auffällt.
Und der Trumpel ist und bleibt bei mir ein Trumpel, zu mehr wird er es bei mir wohl nicht mehr schaffen, aufzusteigen.
Wenn du Kriege ein tolles Thema findest, tust du mir leid - bzw nein, das dann auch nicht.

Nach Nato Generalsekretär Rutte ist ein Natobeitritt der Ukraine unumkehrbar.
Phil.

Unumkehrbar stimmt wohl - im negativen Sinn: spätestens dann würden wohl Putin und NATO aufeinander losgehen.

Unabhängig davon, ob und wie schlecht die Wirtschaft etc bei Putin aussieht - Atomwaffen hat er immer noch.

Umgekehrt würden die USA doch vermutlich genauso reagieren, wenn Putin ihnen Stück für Stück abspenstig macht.

Ukraine einfach mal versuchen in einer (relativen) Neutralität zu belassen, wäre für Putin schon schwer genug zu schlucken.
Aber davon ist man leider eh noch weit weg...

Denke, je mehr sich nun auch Trumpel aufspielt, desto mehr wird Putin seine Position festigen wollen.
Alles nicht so toll... :(
Du blendest aus, wie dieser Staat gebildet wurde - über den Kopf der Palästinenser hinweg.
Zaunkönigin
Das tun viele. So ganz kapiert, warum, habe ich noch nicht.
 
Hätte man von deutscher Seite aus den Juden einen Ansatz von Entschädigung zukommen lassen wollen, dann wäre es eigentlich angebracht gewesen ein Landesteil Deutschlands zur Verfügung zu stellen.
Zaunkönigin
Gute Idee, danke g.
Ich hatte bisher ein leicht modifiziertes Beispiel gebracht.
 
Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass Israel sich dauernd beschießen lassen muss - aber die Drohung an sich ist kein Angriff und weit entfernt von einer völligen Vernichtung. Und ebenso weit von dem entfernt was jetzt gerade geschieht.
Zaunkönigin
Tja, der Trumpel hat damit einen Angriffskrieg gestartet, was daraus wird, mal sehen.
So gesehen hat Putin eigentlich auch nichts anderes gemacht: Die Ukraine "drohte" Russland verloren zu gehen, das kann man doch nicht zulassen, also angreifen.
Nun "drohte" Iran bald eine Atombombe zu haben, das kann man doch nicht zulassen, also angreifen.

Ich möchte auch nicht, dass Iran mit Atombomben hantiert - glaube aber nicht, dass die Situation nun besser geworden ist.
Trumpel behauptet, alles sei zerstört - spricht aber einiges dagegen.
Und abgesehen davon, warum so kompliziert ?
Falls nötig, hat der Iran in Nullkommanix eine Atombombe - 3x kann man raten, von wem. Da brauchen sie sich nicht mal bzgl Anreicherung bemühen.

Trumpel sagte in der ersten Amtszeit schon, sie hätten doch Atombomben, dann soll man sie doch auch brauchen und mal eine dort abwerfen.
Selbst Putin - mit etwas mehr Intellekt ausgestattet - geht nicht so leichtfertig damit um.

Wie soll es also weitergehen ?
Wo und wer ist nun das nächste Risiko, das man mit einem Angriff verhindern muss ?
Soll eine Atombombe auf die USA geworfen werden, weil Trumpel droht, eine auf den Iran zu werfen ?

Wenn Angriffskriege nicht mehr tabu sind, gilt das Recht des Stärkeren.
Pech, dass Europa dabei ziemlich schlecht abschneidet.

"Donald Trump kann nur eines: Eskalation"

Der Iran, Israel und Trumpel haben sich so langsam alle auf eine Stufe gebracht und stehen einander in fast nichts mehr nach.
Putin und ein paar andere gibts natürlich auch noch...
hat das Thema USA wirft Bomben im Iran ab im Forum Internationale Politik eröffnet
USA hat die Bomben abgeworfen - das war leider zu befürchten :(

Es sei keine Radioaktivität ausgetreten. Mich wundert es, wo doch in Fordo alles so sehr auf die Urananreicherung abgezielt haben soll.

Israelischer Geheimdienst, sagt, Iran sei kurz vor der Atombombe.
Amerikanischer Geheimdienst sagt, das sei nicht so.

(Beim Irak-Krieg hieß es, es gäbe massenhaft Chemiewaffen - gefunden hatte man sie nie. Sind nun die Aussagen des isaraelischen Geheimdienstes auch so ein Grund oder nicht ?)

Netanjahu hat sein Ziel erreicht. :(

Mal sehen, was nun kommt...
hat auf das Thema RE: undercover-Koalition cdu-afd im Forum Innenpolitik geantwortet
Einfach nur erbärmlich !!

Stellvertretend für Merz darf Linnemann manchmal schon die Wortwahl im Voraus testen.

 
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dringt auf tiefgreifende Veränderungen beim Bürgergeld. "Wir müssen wirklich an die Substanz des Systems gehen", sagte er der Nachrichtenagentur dpa.
Da fasst man sich wirklich an den Kopf.
Ein paar Wenige, die Bürgergeld bekommen und brauchen, müssen bluten.
Mit einer mini Steigerung der Reichensteuer bekäme man schon mehr raus. Es gäbe en masse Möglichkeiten.

Wenn wegen ein paar schwarzer Schafe nun sozial Schwache darunter leiden müssen, könnte man wegen all der schwarzen Steuer hinterziehender Schafe noch Unmengen mehr Geld rausholen.
Aber nach unten treten ist so viel leichter.
Und wenn sich Bürgergeldempfänger wehren oder mit den paar Kröten noch nicht genug zusammen kommt (wen wundert's ?), dann muss man eben noch weiter nach unter treten und Behinderte können sich ja noch weniger wehren.

Da müsste auch bei mitdenkenden Alten und Kranken schon so richtig Vorfreude aufkommen....
hat auf das Thema RE: Dobrindt und seine Alleingänge.... im Forum Innenpolitik geantwortet
Muss zugeben, da unterscheide ich nicht besonders. cdu und csu werfe ich meist in einen Topf. Sollte vielleicht beim nächsten Mal cdx schreiben.
Egal, welcher der beiden Parteien einer angehört, besser wird's dadurch leider auch nicht.